Asunción: Ein Geländewagen der Marke Toyota wurde im Jahr 2014 in Brasilien gestohlen und ging später durch mehrere Hände, bis er vom Sekretariat für Verwaltung beschlagnahmter und Güter (Senabico) versteigert wurde. Erst dann fiel jemandem auf, dass der Wagen gestohlen war.
Der Inhaber eines Autohauses in Pedro Juan Caballero zeigte an, dass ihm nach dem Verkauf eines Kleinlasters, den er zuvor von einem Dritten gekauft hatte, mitgeteilt wurde, dass es sich um ein in Brasilien gestohlenes Fahrzeug handelte. Das Besondere an diesem Fall ist, dass derselbe Lkw von Senabico versteigert worden war.
Manuel Ortiz ist der Besitzer eines Autohauses in der Stadt Pedro Juan Caballero. Der Mann erzählte, wie er herausfand, dass der Toyota Hilux, den er von einem Dritten gekauft hatte, in Brasilien als gestohlen gemeldet worden war, wobei jedoch auffiel, dass das Fahrzeug zuvor vom Nationalen Sekretariat für die Verwaltung beschlagnahmter und eingezogener Güter (Senabico) versteigert worden war.
“Ich habe den Lkw wieder verkauft, und es stellte sich heraus, dass der Kunde, dem ich ihn verkauft hatte, bestätigte, dass der Geländewagen in Brasilien gestohlen worden war”, so Ortiz.
Die Diebstahlmeldung in Brasilien stammt aus dem Jahr 2014. Die Auktion in unserem Land fand im Jahr 2022 statt. Laut Manuel Ortiz, der die 160.000.000 Guaranies, die er für das Fahrzeug bezahlt hat, an seinen Kunden zurückgeben musste, hat er bisher keine Antwort von Senabico erhalten.
“Ich habe Berichte aus Brasilien angefordert, und es hat sich herausgestellt, dass der Lkw in der Stadt Maringá als gestohlen gemeldet ist, und ich habe mich an Senabico gewandt, und bisher haben sie mir nichts gesagt”, so der Denunziant.
Er wird das Sekretariat für Verwaltung beschlagnahmter und Güter verklagen
Ortiz kündigte an, dass er auf Schadenersatz klagen werde, da er neben dem geplatzten Verkauf noch weitere Verwaltungskosten zu tragen habe.
“Ich wollte mich wirklich mit ihnen einigen, ich wollte mein Geld zurück”, sagte er. Da er aber keine Antwort erhalten hat, wird er rechtliche Schritte einleiten müssen.
Wochenblatt / Abc Color
Klammeraffe Muss
Eigentlich wollte ich jetzt einen nicht-witzigen und nicht-geistreichen Kommentar schreiben. Abe “Uh-uh-uh, hiesig landesüblich fast täglich 7 bis 11 Uhr Schul vielleicht abgeschlossen gepaart mit hiesig Landesdurchschnitts-IQ von 82 vielleicht erreicht” sollte vollkommen ausreichen, um die Situation des Paraafric zu kommentieren.
Gamma Ray
Extrembürokratie vom Staat angeordnet und selbst sich nicht an die ihr gemachten Vorschriften halten. Fraglich, ob die Klage was wirkt. Wenn er Glück hat und einen guten Politiker-Amigo kriegt er das Geld vielleicht in nur 8 Jahren zurück. Oder am besten gleich sämtliche Behörden schmieren um das Auto zu legalisieren. Weil das Auto ja auch an Wert verliert, wenn es nur rumsteht.
Gamma Ray
Oder was einfacher wäre: Vielleicht kann ein Politiker, Staatsanwalt oder Polizeichef diese Hilux als Drittwagen noch gebrauchen. Der kriegt den Wagen zu einem Schleuderpreis und dank Beziehungen wird das Auto dann schnell legalisiert, oder auch nicht. Ist eigentlich egal, wenn man Schutz von ganz oben hat.