Asunción: Obwohl Paraguay immer als Paradies angepriesen wird, ganz besonders unter Europäern verlassen mehr das Land, als neue kommen. Um es richtig zu stellen, es gehen die Menschen die bessere Möglichkeit für ihr Leben suchen und es kommen Pensionisten aus Europa, jedoch weniger.
Der Direktor des Nationalen Instituts für Statistik (INE), Iván Ojeda, erklärte, dass in den letzten 20 Jahren etwa eine halbe Million Menschen mehr aus Paraguay ausgewandert als eingewandert sind. Dies ist einer der Gründe, warum die Ergebnisse der letzten Volkszählung unter den Prognosen lagen.
In einem Gespräch kommentierte Iván Ojeda, einen Bericht der Deutschen Welle über die paraguayische Migration ins Ausland, in dem behauptet wird, dass eine halbe Million paraguayische Bürger das Land in den letzten Jahren verlassen haben, wobei er sich auf Daten der letzten nationalen Volks- und Wohnungszählung aus dem Jahr 2022 berief.
Ojeda wies darauf hin, dass diese Aussage nicht ganz korrekt sei, da sie nicht ausdrücklich die Abwanderung einer halben Million Menschen zeige, sondern vielmehr einen “negativen Migrationssaldo” im Zeitraum zwischen 2001 und 2022; mit anderen Worten, in diesen beiden Jahrzehnten verließen etwa eine halbe Million Menschen mehr das Land als einwanderten.
Die Auswanderung, so Ojeda, sei nur eine der Variablen, die den signifikanten Unterschied zwischen den vorläufigen Ergebnissen der Volkszählung und früheren Prognosen der paraguayischen Bevölkerung und anderer Indikatoren erklären.
Andere Faktoren, wie der jahrzehntelange Rückgang der Fruchtbarkeit in Paraguay, tragen ebenfalls zu diesem Unterschied bei, sagte er.
“Es ist weder wahr noch korrekt zu sagen, dass der einzige Grund für den Unterschied zwischen den Prognosen und der Volkszählung die Migration ist”, betonte er.
Medio millón de paraguayos dejó su país en los últimos 20 años
Así lo revela un censo reciente. Muchas familias jovenes se preparan para dejar el país por la falta de infraestructura pública y de acceso a salud y educación de calidad. /cvml pic.twitter.com/mdEQe4wNzc
— DW Español (@dw_espanol) November 20, 2023
Wohin gehen die paraguayischen Migranten?
Vorläufigen Daten zufolge, die im August dieses Jahres vorgelegt wurden, belief sich die Bevölkerung Paraguays zum Zeitpunkt der letztjährigen Volkszählung auf 6.109.644 Menschen – 3.078.994 Männer und 3.030.650 Frauen – eine Zahl, die unter den früheren Prognosen für die Bevölkerung Paraguays liegt.
Ojeda erläuterte, dass die vier häufigsten Zielländer für paraguayische Auswanderer sind: Spanien (wo nach den aktuellsten Daten rund 106.000 Paraguayer leben), Argentinien (658.000), Brasilien (61.000) und die Vereinigten Staaten (27.000), aus denen auch die meisten der nach Paraguay fließenden wirtschaftlichen Überweisungen kommen.
Er wies auch darauf hin, dass die paraguayische Auswanderung nach Spanien “ein weibliches Gesicht hat”, da etwa 65 Prozent der paraguayischen Bürger, die in dieses europäische Land auswandern, Frauen sind, die meisten von ihnen im gebärfähigen Alter, was zu dem bereits erwähnten Rückgang der Fruchtbarkeitsrate in Paraguay beitragen könnte.
Im Falle Argentiniens ist die Migration zwischen den Geschlechtern ausgewogener, mit etwa 50 Prozent Männern und einem gleich hohen Anteil an Frauen.