Asunción: Eine Delegation bestehend aus Vertretern der Regierung der Republik China (Taiwan) und des Forschungsinstituts für industrielle Technologie dieses Landes traf sich sowohl mit Präsident Santiago Peña als auch mit Vertretern verschiedener Ministerien mit dem Ziel, das Potenzial des Landes zu analysieren, um es zu einem High-Tech-Zentrum in der Region zu verwandeln.
„Diese Spezialisten kamen nach Paraguay, um das Potenzial unseres Landes und seiner Wirtschaft für den Einstieg in die Hochtechnologie zu bewerten und herauszufinden, welche Möglichkeiten bestehen, Investitionen aus diesem Fertigungssektor anzuziehen“, erklärte Regierungssprecherin Paula Carro.
Auf einer Pressekonferenz erklärte sie weiter, dass sich die oben genannte Delegation dem Wissenstransfer über die Technologie der Halbleiterindustrie widmet, einem Schlüsselfaktor im Herstellungsprozess und einem Sektor, in dem Taiwan weltweit führend ist.
„Was wir suchen, ist eine Roadmap für das langfristige Ziel, Investitionen im Bereich der Hochtechnologie anzuziehen. Der Präsident der Republik betonte nachdrücklich, dass Paraguay über die Beziehungen, die wir als Regierungen pflegen, Taiwan und der ganzen Welt unschlagbare Bedingungen bietet, damit sich Investitionen in unserem Land ansiedeln können“, fügte Carro hinzu.
Der Minister für Informations- und Kommunikationstechnologien (Mitic), Gustavo Villate, wies seinerseits darauf hin, dass es für Paraguay sehr wichtig sei, diese Unterstützung zu erhalten, und es durch diesen Besuch möglich sei, nicht nur das Potenzial, sondern auch die erforderlichen Aspekte zu erkennen, die entwickelt werden müssen, damit dieses Projekt Wirklichkeit werden kann.
„Ich möchte hervorheben, wie wichtig die interinstitutionelle Zusammenarbeit ist, um das Ökosystem zu schaffen, das erforderlich ist, damit die Anreize dafür sorgen, dass diese Investitionen das Land erreichen. Wir schätzen die taiwanesische Zusammenarbeit, die in den Mittelpunkt der Diskussion die Bedeutung der Entwicklung Paraguays zu einem führenden Akteur in der Region stellte, um Dialog und Investitionen im Spitzentechnologiesektor und insbesondere im Halbleiterbereich vorzuschlagen“, sagte wiederum der Dekan der polytechnischen Universität von Taiwan und Paraguay, Jorge Duarte.
Wochenblatt / La Nación
TejuJagua
Die Taiwanesen sollten es doch inzwischen besser wissen!
Sie haben doch in den zurückliegenden Jahrzehnten gesehen, wohin all das Geld verschwunden ist, das sie in dieses Land gepumpt haben.