Telefonguthaben neu geregelt

Asuncion: Nach etwas mehr als einem Monat wurde das Gesetz 5177/14 welches den Artikel 93 des Telekommunikationsgesetzes ergänzt verabschiedet. Es regelt, das Guthaben von Telefonlinien nicht mehr verfallen dürfen (ausgenommen Sonderangebote).

Der Vorstand der Vereinigung der nationalen Telefonkommunikation (Conatel) erließ daraufhin die Resolution 923/14, die besagt, das Kunden der Telefongesellschaften kein Verluste durch den Verfall von Guthaben entstehen dürfen. Eduardo Gonzalez, Direktor der Conatel gab bekannt, das Telefongesellschaften die Guthaben verfallen lassen, bestraft werden.

Der Abgeordnete Oscar Tuma, der dieses Projekt eingebracht hatte, beklagt die Verzögerungen bei der Umsetzung dieses Gesetzes. Als Grund für die Verzögerung gaben die Telefongesellschaften das Umstellen ihrer Systeme und die Klärung von Fragen über Sonderangebote und Festlinien an. Die Conatel vertritt den Standpunkt dass genügend Zeit vorhanden war die Systeme umzustellen und diese Argumente nur als Ausrede für den “Verfall von Guthaben” genutzt wird.

Die Resolution der Conatel besagt im Artikel 1: Das Guthaben des Mobilfunknetzes, des Personal Kommunications System (PCS) und der Zugänge zum Internet und Datenübertragung vom Zeitpunktes des Erwerbs, ohne Verfalldatum dem Nutzer zur Verfügung stehen müssen (Ausnahme Sonderangebote). Der Artikel 2 legt fest, das der Nutzer einer Telefonlinie oder Telefonnummer (Handy) wenn er eine Linie kündigt, das Guthaben auf eine neue Linie umbuchen kann.Voraussetzung dafür ist, das die neue Linie bei dem gleichen Anbieter ist. Die Resolution besagt weiter, das die Anbieter monatlich an die Conatel melden müssen wieviele Linien gekündigt wurden und welche Summe an Guthaben umgebucht wurde. Dieses ist im Artikel 3 geregelt.

(Wochenblatt/Ultima Hora)

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

5 Kommentare zu “Telefonguthaben neu geregelt

  1. Tigo “sagt” schon beim Abrufen des Saldo “hasta luego” und kein Verfallsdatum. CLARO nennt momentan immer noch das Verfallsdatum. Nach einem Anruf bei der CLARO-Hotlin *111 wurde mir gesagt das aufgrund des neuen Gesetzes an der Sache gearbeitet wuerde…

  2. Architeuthis dux

    Ich sende eine SMS mit dem Text S an 162 und schon bekomme ich von Tigo eine SMS mit Angabe meines Saldo und Verfallsdatum. Letzteres fällt ja nun weg was zu begrüßen ist. Wie oft hatte ich mehrere 10.000 Guaranies Saldo, konnte jedoch nicht einmal mehr meinen Saldo über 162 abfragen, weil das Datum verfallen ist. Sowas kann extrem nerven.
    Man war also gezwungen von Zeit zu Zeit den Saldo über 162 abzufragen, denn sonst war es offensichtlich, dass das Datum abgelaufen ist, nämlich dann, wenn man nicht einmal mehr seinen Saldo abfragen konnte.