Tigo Business wurde Opfer von Hackern

Asunción: Am vergangenen Donnerstag wurden 330 Computer im Datenzentrum von Tigo von einer Ransomware, die Black Hunt verschickt hatte, betroffen. Topfenden wie Farmacenter und CADIEM sind unter anderem stark betroffen. Die Gruppe fordert ein Lösegeld von 8 Millionen US-Dollar in Bitcoin.

3300 Firmen-Backups und ihre Cloud sind kompromittiert. Über die Attacke wurde am gleichen Tag bei X informiert, während Tigo es vorzog nur den Kunden persönlich diese Information zu geben. Mittlerweile ist daraus jedoch ein ausgewachsener Skandal geworden, da unter anderem Cartes-Unternehmen mit ihrer Buchhaltung davon betroffen sind.

Wochenblatt / X

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Tigo Business wurde Opfer von Hackern