Um es mit Elon Musk’s Worten zu sagen: „Die Zukunft wird fantastisch“

Washington: Der Freudentaumel der Republikaner in den USA und den Konservativen weltweit ist nachvollziehbar. Prominente wie auch andere Staatschefs, darunter Santiago Peña, haben Donald J. Trump zu seinem Wahlsieg gratuliert. Selbst aus Moskau hieß es Halleluja.

„Die Zukunft wird fantastisch sein“, lautet eine der Botschaften des Space-X-Eigentümers neben einem Bild der Starship-Rakete des Unternehmens, die von einem Startturm abhebt.

Der Tycoon postete ein manipuliertes Bild von sich selbst, wie er ein Waschbecken im Oval Office des Weißen Hauses hält. „Let that Sink In“, fügte er in einem Wortspiel hinzu, das darauf anspielt, eine Idee mit der Zeit zu verinnerlichen.

Laut Aussagen des Kremls plant der russische Präsident Wladimir Putin nicht, Donald Trump zu seinem Sieg der US-Wahl 2024 zu beglückwünschen. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow teilte am Mittwoch in Moskau mit, dass er keine Kenntnis davon habe, dass Putins Trump gratulieren wolle. Er begründete dies damit, dass die USA aus russischer Sicht ein „feindliches Land“ darstellen. Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, schrieb in ihrem Telegram-Kanal: “Halleluja”.

Zu Trump’s Wahlversprechen gehören Massendeportationen von Migranten, ein Ende des Ukraine-Kriegs noch im Januar 2025, Strafzölle auf Importe aus China und Mexiko, Comeback von Öl und Gas und starke Unterstützung der israelischen Regierung.

Wochenblatt / X

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

4 Kommentare zu “Um es mit Elon Musk’s Worten zu sagen: „Die Zukunft wird fantastisch“

  1. Albert Rotzbremsn

    Jouhhhhh, Man o man (und Frau und alle vom anderen), was war ja wieder einmal spannend wie Chanson de l’Eurovision, Musikantenstadl und FC Hinterpfupf gegen FC Vorderpfupf zusammen. Bin ich bei Henniez und Chips schon am Nachmittag auf die Couch und habe mir dat spannende Spektakel nicht entgehen lassen und alle 2 Sekunden mal gegüxelt, wer nun neues Steuervieh-gegeneinander-Aufwiegler geworden ist. Leider bekommen wir heute nach dem grandiosen Spektakel nur noch die mediale Zusammenfassung der Zusammenfassung inkl. hochkarätig künstlich intelligente Analyse inkl. Vorschau in der Glaskugel präsentiert.
    “Prominente (wichtig, Wort “Servelat” kann weggelassen werden) wie auch andere Staatschefs […] haben Donald zu seinem Sieg gratuliert”. Wer hätte dat gedacht? Also ich nicht. Gehe jedoch mal davon aus, dass selbst im Terminkalender vom Hauptkleriker bis Hauptstaatsjefes der Welt dies schon seit langen Monaten im Terminkalender stand und während dieser Zeit auch am Teleprompter geübt wurde: Die Schwierigkeit bestand natürlich darin, heute den richtigen Namen einzusetzen. Doch dank Synapsenzombie problemlos über die Bühne. Gehe mal davon aus, dass Terminkalender für 2028 schon geupdatet wurde. Nicht, dass wir diese weltbewegende News 2028 verpassen!

  2. Land Of Confusion

    Die Zukunft wird überhaupt nicht fantastisch. Nur Donald allein wird die Welt nicht retten können. Die Katastrophe wird nur nach hinten aufgeschoben, sollte er die Wahlversprechen einhalten. Immerhin ist es nicht die Frau geworden…da wäre die Situation eskaliert.

    4
    1
  3. die amerikanische bärbock mit namen harris wäre ein desaster gewesen…….zum glück ist die jetzt weg vom fenster

  4. Albert Rotzbremsn

    Hoffentlich mutiert Harri nicht zum Trump, Schäuble, Gotzkalk…?, Susanne Wille oder @Muss – Trump, Schäuble, Gotzkalk…?, Susanne Wille oder @Muss haben alle einmal gesagt: “Ich gehe”. Da habe ich mich doch immer gefreut und gefragt: “Warum nicht schon lange”. Doch zu früh gefreut, kaum zwei Wochen vergangen grinsten sie wieder von der Bildfläche.