Warnung vor einem Gerät, das Karten klont und noch viel mehr Schaden anrichten kann

Asunción: Eine neue technologische Bedrohung kursiert mit freiem Verkauf auf dem internationalen Markt und ist in Paraguay angekommen. Hierbei handelt es sich um den Flipper Zero, ein tragbares Gerät, das zwar für die Cybersicherheitsforschung entwickelt wurde, aber für böswillige Zwecke verwendet werden kann.

Dieses kleine Multifunktionsgerät, das einem Schlüsselbund ähnelt, kann mit einer Vielzahl elektronischer und Kommunikationssysteme interagieren, was es zu einem leistungsstarken Werkzeug macht, aber in den falschen Händen auch gefährlich ist.

In diesem Zusammenhang erklärte Miguel Gaspar, Experte für Cybersicherheit, dass das Gerät in den falschen Händen eine sehr gefährliche Waffe sein könnte.

„Es ist ein Gerät, das in der Lage ist, Signale zu erfassen und zu reproduzieren, was den Zugriff auf Mobiltelefone ermöglicht und Türen von Häusern, Garagen und sogar Autos öffnet“, sagte er.

Der Flipper Zero kann RFID- und NFC-Karten lesen, klonen und emulieren, die häufig in Zugangskontrollsystemen, beispielsweise in Gebäuden und Büros, verwendet werden. Es kann auch Infrarotsignale zur Steuerung elektronischer Geräte aussenden und Signale im Sub-GHz-Frequenzbereich senden und empfangen, sodass das Gerät Systeme wie Garagentoren und Alarmanlagen beeinflussen kann.

„Es handelt sich um ein Gerät, das Signale erfassen und reproduzieren kann, was den Zugriff auf Mobiltelefone ermöglicht und das Öffnen von Haus-, Garagen- und sogar Autotüren ermöglicht. Es kann Signale von Autoschlüsseln klonen, drahtlose Daten duplizieren, sodass das Fahrzeug aus der Ferne geöffnet und sogar ohne physischen Schlüssel gestartet werden kann“, erklärte Gaspar weiter.

Obwohl es als pädagogisches und experimentelles Instrument zur Cybersicherheit konzipiert wurde, haben der einfacher Zugang und die geringen Kosten bei Experten und Behörden Anlass zur Sorge gegeben. Sie warnen davor, dass Personen mit böswilligen Absichten dieses Gerät nutzen könnten, um Sicherheitssysteme zu verletzen, auf privates Eigentum zuzugreifen oder elektronische Geräte unbefugt zu manipulieren.

Der Experte fordert Besitzer von Zugangskontrollsystemen und anderen elektronischen Geräten, die RFID-, NFC- oder Hochfrequenztechnologien nutzen, dringend dazu auf, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen und zu verstärken. Es wird empfohlen, zusätzliche Authentifizierungsmechanismen zu implementieren und Systeme zu aktualisieren, um mögliche Schwachstellen zu verhindern.

Abschließend wird die Bevölkerung daran erinnert, dass der Einsatz derartiger Geräte für illegale Aktivitäten schwerwiegende rechtliche Folgen haben kann. Diejenigen, die einen Flipper Zero besitzen, werden dringend gebeten, ihn ethisch und im Einklang mit dem Gesetz zu verwenden und dabei die Privatsphäre und Sicherheit anderer zu respektieren.

Wochenblatt / El Nacional

CC
CC
Werbung