Wenn man wissen will, ob sein Haus auch wirklich sicher gebaut ist

Asunción: Wer kennt das nicht, man kauft sich ein Haus, aber weiß nicht wirklich, wie es eigentlich gebaut wurde und vielleicht in kürzester Zeit erhebliche Mängel auftauchen.

„Das Test- und Kontrolllaboratorium für Bauwerke (LEMCO) ist ein Unternehmen, das Prüfdienstleistungen für die Qualitätskontrolle von Baumaterialien anbietet und die Gewährleistung von Qualität und Sicherheit in Bauwerken ermöglicht“, erklärte Ingenieur Sergio Gavilán, Direktor der Firma.

Um die Bedeutung von Dienstleistungen zu veranschaulichen, erklärte er, dass der Kauf eines Autos beispielsweise für 120 Millionen Guaranies eine wichtige Investition sei, ein Haus jedoch für 200 Millionen Gs. oder 250 Millionen Guaranies gekauft werde, also doppelt so viel oder mehr, als ein Auto kostet. „Und wenn Sie ein Auto kaufen, durchläuft es im Allgemeinen eine Reihe von Qualitätsprüfungen, unter anderem an den Rädern, der Bremse, und die gleiche Untersuchung kann bei einem Haus durchgeführt werden“, erklärte Gavilán.

Nach Meinung des Ingenieurs sei es notwendig, solche Überprüfungen vorzunehmen: „Wenn Sie eine sehr wichtige Investition tätigen, müssen Sie in irgendeiner Weise eine Garantie haben, dass das, was Sie kaufen, nicht wirklich bald kaputt geht, dass keine Feuchtigkeit eindringt, oder die Ziegel zerbrechen“.

Er fügte an, dass dies der Qualitätskontrolldienst der Baumaterialien sei, den das Unternehmen durchführe, da nicht alle Ziegel gleich seien und sie im Labor bewiesen hätten, dass es nicht unbedingt das teurere Material sei, das eine bessere Leistung erziele.

„Manchmal hat ein billigeres Material eine bessere Leistung als ein Material mit einem höheren Preis“, betonte Gavilán und argumentierte, wie wichtig es sei, Tests durchzuführen, die Sicherheit, Qualität und die in den Bau eines Bauwerks getätigten Investitionen garantieren könnten.

Wochenblatt / Economia Virtual

CC
CC
Werbung