Yerba-Mate auf dem Weg nach Ägypten

Asunción: Die Botschaft der Republik Paraguay in der Arabischen Republik Ägypten berichtete über den Export der ersten Lieferung paraguayischer Yerba-Mate nach Ägypten, einem Land, von dem aus das traditionelle Produkt in andere Länder der Region geliefert werden könnte.

Der Exporteur aus Paraguay ist Yerba Mate Campesino. Bei dieser Gelegenheit exportierte das Unternehmen sein Produkt gemäß den vom Kunden angegebenen Spezifikationen in dieses Land, das als Tee konsumiert wird.

Obwohl es sich mengenmäßig nicht um eine nennenswerte Ladung handelt, ist diese erste Lieferung Teil der Bewertung des Käufers, der kurzfristig große Mengen des Produkts anfordern könnte, wie Botschafter Víctor Hugo Peña Bareiro erklärte.

Die Yerba-Mate wurde in 30-Kilo-Pakete aufgeteilt und die Fraktionierung wird in Ägypten durchgeführt, wo es als Tee vermarktet werden soll. Der Container verließ kürzlich den Hafen von Villeta in Richtung Alexandria im Norden Ägyptens.

„Dies ist eine Erstbestellung, bei der der Importeur die Qualität und technischen Spezifikationen kontrolliert. Aber wenn alles wie geplant verläuft, werden die aus Paraguay zu exportierenden Mengen größer sein und für andere arabische Länder in der Region sowie auch für einige afrikanische Länder bestimmt sein“, erklärte der Diplomat.

Mitte letzten Jahres besuchte der in Ägypten lebende Geschäftsmann Dib Mohamed Darwish syrischer Herkunft das Land, um mit den Behörden und Geschäftsleuten über die Möglichkeit zu sprechen, den Handel zwischen Paraguay und den arabischen Ländern zu fördern.

Das von Darwish geführte Unternehmen verfügt über Erfahrung im Import von Yerba-Mate aus Argentinien für den Vertrieb in arabischen Ländern wie Syrien, Ägypten, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und anderen.

Der Käufer von Yerba-Mate interessiert sich auch für andere Produkte wie Kaffee, Sojabohnen, Hülsenfrüchte, Mais, Reis, Baumwolle, Weizen, Butterbohnen und weitere.

Wochenblatt / Ultima Hora

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Yerba-Mate auf dem Weg nach Ägypten

  1. naja in muslimischen und damit alkoholfreien , warmen Ländern kann man durchaus Erfolg mit dem Grasgesoeff haben.

    6
    3