Asunción: Der Aufsichtsrat von der Zentralbank in Paraguay hat Ende letzter Woche bekannt gegeben, dass der geldpolitische Zinssatz um 50 Basispunkte (Bp) von 7,25 % auf 6,75 % pro Jahr gesenkt wurde.
In seiner Entscheidung wurden folgenden relevanten Aspekte bewertet:
Die aus dem externen Umfeld resultierenden Risiken seien in den letzten Wochen weiter gemindert worden.
In den Vereinigten Staaten beließ die Federal Reserve das Ziel für den Leitzins auf ihrer Dezembersitzung unverändert bei 5,25 % bis 5,50 %. Darüber hinaus wurden die Erwartungen einer ersten Zinssenkung im Jahr 2024 im Vergleich zu den bisherigen Markterwartungen vorgezogen. In diesem Zusammenhang sind die Renditen langfristiger Anleihen und der Wert des US-Dollars auf den internationalen Märkten weiter gesunken, während die Aktienindizes ihr normales Verhalten beibehalten haben.
Die internationalen Ölpreise sind weiter gesunken und liegen unter 80 US-Dollar pro Barrel. Dies trotz der Tatsache, dass die OPEC+ die Kürzungen der Tagesproduktion bis 2024 verlängert hat. Bei Agrarrohstoffen sind die internationalen Preise für Mais und Weizen im letzten Monat aufgrund einer über den Erwartungen liegenden Nachfrage gestiegen, während der Preis für Sojabohnen aufgrund besserer Lieferaussichten gesunken ist.
Auf lokaler Ebene haben sich die Wirtschaftsaktivität und die Inflationsindikatoren weiterhin positiv entwickelt.
Die BCP bekräftigt ihr Bekenntnis zur Preisstabilität und wird die jüngsten lokalen und externen Entwicklungen weiterhin genau beobachten, um deren mögliche Auswirkungen auf die Inflationsentwicklung vorherzusehen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Einhaltung des 4 %-Inflation-Ziels in der Geldpolitik zu gewährleisten.
Wochenblatt / Economia Virtual / Beitragsbild Archiv