14-Jährige erhält tödlichen Stromschlag durch eine Gefriertruhe

Encarnación: Eine 14-Jährige wollte bei der Hitze Eis aus einer Gefriertruhe holen. Sie erhielt jedoch einen Stromschlag von dem Elektrogerät und starb noch am Unfallort.

Am Mittwochvormittag starb ein 14-Jährige, nachdem sie einen starken Stromschlag durch einen Gefrierschrank erhalten hatte. Eine ganze Familie trauerte in der Kolonie 12 de Julio, im Departement Itapúa, über diesen schlimmen Vorfall.

Nach dem Bericht der Polizei habe die Familie eine Runde Tereré getrunken. Die Jugendliche war barfuß und wollte Eis holen, erlitt aber auf schlimme Weise einen Stromschlag durch die Gefriertruhe, der ihr Leben beendete.

Familienangehörige und Feuerwehrleute brachten das Opfer in ein Gesundheitszentrum, aber leider konnte nichts getan werden, um das Leben der 14-Jährigen zu retten.

Wochenblatt / Mas Encarnación

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

10 Kommentare zu “14-Jährige erhält tödlichen Stromschlag durch eine Gefriertruhe

  1. Ein RCD (Disyuntor differencial / Fehlerstromschutzschalter) hätte der jungen Frau das Leben gerettet.
    Es wäre ein Leichtes diese seitens der ANDE als Vorgabe zu machen um einen Stromanschluss zu bekommen.
    Noch besser wäre es, wenn die ANDE diese gleich selbst installiert.
    Das wird jedoch sehr wahrscheinlich nie passieren.

    16
    1
  2. Traurig. Mein Beileid der Familie.
    Lasst mich raten: kein FI-Schalter und keine Erdung, wie üblich.

    12
    1
  3. Erdung und Schutzleiter hätten dem Kind das Leben gerettet. Traurig wegen den paar Guranies beim Hausbau zusparen ein leben auszulöschen.

    1. Se**ion ID 05a56ad3bc21c8a3332520ef04e41f5f358d068abef7c8156d3fa3f514447bd510

      Diese Disyuntores Diferenciales kosten fast 400.000 Guaranies schon nur der Schalter. Kein aermerer Mensch in Paraguay wuerde dieses Ding anschaffen denn dafuer kann er ja fuer einen Monat Proviant kaufen.
      Also 400.000 Gs + die Installationskosten wie zusaetzliche Kabel verlegen und dann das Mordsgehalt des Elektrikers die hier im Lande in etwa zu den hoechstverdienenden zaehlen. Is ja nicht so dass die Leute den Schalter nicht einbauen wollten nur kostet alleine der Schalter schon fast 20% des Monatsmindestgehaltes (ohne Zusatzkosten und Elektrikergehalt dessen Einkommen durchaus auf europaeischem Niveau liegt).
      Hierzulande geben Elektriker sich selbst die Gehaelter und fordern irgendwas. Daher wurde ja der Reimer (Mennonit) aus Ostparaguay auch entfuehrt weil er Elektriker war. Die Leute wissen dass er schweinereich ist.
      Im Chaco kostetet zuletzt dieser Schalter etwa 600.000 Gs wenn ich mich recht entsinne. Das kostet dir dann rund 1 Million Gs nur den Schalter anmachen lassen. Das sind dann etwa 50% des monatlichen Mindestgehaltes. Das kann sich schlichtweg niemand leisten zumal die Behausung im Artikel recht aermlich aussieht.
      Die Leute koennen sich schlichtweg solchen Schalter nicht leisten – schon nur den Schalter nicht.

      1. Ein Fi-Schalter 25A / 30 mA kostet 75.000 , und nicht 400.000 G!
        Die Installation dauert keine 20 Minuten. Das kostet keine 100.000 G.

        1. Se**ion ID 05a56ad3bc21c8a3332520ef04e41f5f358d068abef7c8156d3fa3f514447bd510

          100.000 Gs kostet alleine die Anfahrt des Elektrikers im Chaco. Anrufen lassen sie sich zum Glueck noch umsonst…
          Dem Arzt kann man allerdings schon nicht mehr umsonst anrufen ohne dass einem eine Rechnung ins Haus flattert.

        2. Se**ion ID 05a56ad3bc21c8a3332520ef04e41f5f358d068abef7c8156d3fa3f514447bd510

          428.000 Gs kostet nur der Schalter dann MwSt inklusive.
          https://www.electropar.com.py/disyuntor-diferencial-4x040a-300ma-fh204-p8941
          Das kann sich kein Mensch leisten.
          Das letzte mal dass mir jemand einen Kostenvoranschlag machte belief sich die Summe glaube ich auf 600.000 Gs fuer den Schalter + Einbaukosten + Anreise.
          Ich liess es dann sein da gesagt wurde dass dafuer noch Kabel verlegt muessen da diese Art von Schutzvorrichtung beim Hausbau nicht beruecksichtigt worden war.

          1. Dieser RCD ist für 3 Phasen und Electropar hat Apothekenpreise.
            Der überwiegende Teil der Haushalte hat eine 1 phasige Versorgung.
            Da tut es ein zwei poliger RCD.
            Habe gerade vergangene Woche einen gekauft: 220 mil, Marke EATON,
            also hochwertige Ware (wie ABB oder Siemens). War ein 40A/30mA.
            Der Einbau dauerte ca. 15 Minuten.

      2. Nein ich schrieb von einer klassischen Erdung mit Schutzleiter. Und nicht von FI schaltern.
        https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzleiter nur kurz Masse bekommt Kontakt zum Gerätehülle aus Metal, die geerdete Geratehülle leitet den Strom über den Schutzkontakt in die Erde. So entsteht ein Kurzschluss der die Sicherung auslöst und den Strom unterbricht und das bevor das arme Mädel die Kühltruhe überhaupt anfasst.
        Soweit meine Kenntnisse Physikunterricht 6 oder 7 Klasse vor 40 Jahren. Ein gelernter Elektriker kann es bestimmt noch besser erklären.
        Dein ,,Disyuntores Diferenciales,, kostet laut clasipar nur 100 000 pro Stück. Im Chaco wo die Mennonitencooperativen ihren Glaubensgenossen das Fell über die Ohren ziehen mag der Schalter auch das 4 Fache kosten.

  4. Erdung ist das Allerwichtigste überhaupt. Aber das kostet doch Geld, deshalb will man es auch nicht haben. Und Erdung ist wirklich sehr billig, im Gegensatz zu dem Schaden, den eine fehlende Erdung anrichten kann. Deshalb werden auch besorgte eingewanderte Europäer, die auf solche Mängel besorgt hinweisen, gerne als die “dummen Gringos” bezeichnet, denn Paraguayer sind diesen um einiges voraus. Selbst in Betrieben spart man sogar Stecker und Steckdosen, da werden einfach die blanken Drähte am Boden liegend zusammengzwirbelt, aber was wollen denn die einfältigen Gringos mehr, die Maschine oder Gefrieretruhe (was es auch immer sei) runktioniert doch, oder etwa nicht??

    10