26 Jahren auf der Flucht gingen plötzlich zu Ende

Luque: Gestern wurde Elba Catalina Flores Battilana verhaftet. Sei war Teil einer Bande von Verbrechern, die Anfang der 90er Jahre in der Hauptstadt operierte. Gegen sie langen insgesamt 8 Haftbefehle wegen wegen schwerer Körperverletzung und Mordes vor.

Der Verdächtige wurde wegen der Ermordung von Sarah Riva de Vasconsellos gesucht. Das Verbrechen ereignete sich in der Nacht des 3. Juni 1993, als sich die Frau an der Pforte ihres Hauses im Stadtteil Herrera gegen einen Angriff wehrte.

Die Täter flüchteten mit dem weißen Mercedes Benz des Opfers vom Tatort. José Marcial und Jonás Antonio Samaniego wurden verhaftet und für das Verbrechen zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt.

Den Ermittlern zufolge war Elba Catalina Flores Battilana die Partnerin von José Marcial Samaniego und fuhr mehr als einmal das Fahrzeug, in dem die Bandenmitglieder nach einem Überfall entkamen.

Elba Catalina Flores Battilana, die Lebensgefährtin von José Marcial Samaniego, war 19 Jahre lang auf der Flucht, bis Agenten der Kriminalpolizei sie am 31. Juli 2012 in ihrem Versteck in Luque festnahmen. Am 20. April 2016 wurde sie von Richter Arnaldo Fleitas zu neun Jahren Gefängnis verurteilt, nachdem sie als Mittäterin bei vorsätzlicher Tötung und schwerem Raub verurteilt worden war. Die Verdächtige konnte sich wieder jahrelang der Justiz entziehen, weil sie sich falsche Ausweispapiere von der Identifizierungsbehörde besorgt hatte. Nach mehrtägiger Fahndung nahmen Beamte der Abteilung für Verbrechensbekämpfung des Polizeipräsidiums des Departements Central gestern Flores Battilana in Luque fest.

Wochenblatt / Abc Color

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “26 Jahren auf der Flucht gingen plötzlich zu Ende

  1. DerEulenspiegel

    Unglaublich! Wie ist es nur möglich, daß eine gesuchte Schwerkriminelle 26 Jahre unbeschadet in Paraguay leben kann?

    16
    11