5 Bieter konkurrieren um die Route der Integration

Asunción: Das Ministerium für öffentliche Arbeiten und Kommunikation (MOPC) hat technische Ausschreibungen für die Asphaltierung der Route PY10, bekannt als “Integrationsroute“, eröffnet, von der die Departements Guairá, Caazapá und Alto Paraná direkt profitieren werden.

Dieses Projekt wird die Konnektivität in einem der produktivsten landwirtschaftlichen Gebiete des Landes verbessern und 63,94 km Hauptstraßen sowie 15,81 km Umgehungsstraßen in Tuparendá, Tuna, San Agustín, Mangrullo und Paso Yobai umfassen.

Die fünf Unternehmen, die Angebote eingereicht haben, sind: Das Avanza Ruta 10-Konsortium (Tecnoedil S.A. Constructora – Ocho S.A. – Construpar S.A.), das Vial San Cristóbal-Konsortium (LT S.A. – Constructora Heisecke S.A. – Benito Roggio S.A.), T&C S.A., das WMM-Konsortium (Wheel.Co S.A. – MM Sociedad Anónima) und das Ruta 10-Konsortium (Concret-Mix S.A. – Tocsa S.A.).

Bei der Bewertung der technischen Angebote wird die Einhaltung der in den Bedingungen festgelegten Anforderungen überprüft. Anschließend werden die Umschläge mit den finanziellen Angeboten geöffnet. „Wir konzentrieren uns auf die Bewertung dieser technischen Vorschläge, um diese Phase so schnell wie möglich abzuschließen“, erklärte Amílcar Guillén, Direktor für strategische Projekte im Ministerium für öffentliche Arbeiten und Kommunikation.

“Schlüsselfertige“ Modalität

Die Gesamtkosten des Projekts werden auf 111 Millionen US-Dollar geschätzt und es wird im Rahmen eines schlüsselfertigen Vertrags ausgeführt. Das zuständige Unternehmen wird für die Planung, den Bau und die Finanzierung des Projekts verantwortlich sein. Die voraussichtliche Fertigstellungszeit beträgt 33 Monate.

„Dies ist das erste Projekt dieser Art unter dieser Regierung“, betonte Guillén. Das Projekt wird nicht nur zur Verbesserung der Straßeninfrastruktur beitragen, sondern auch der lokalen Wirtschaft zugutekommen, da das geschätzte jährliche Frachtvolumen bei 1.500.000 Tonnen liegt, hauptsächlich Sojabohnen, Mais, Weizen, Vieh, Zuckerrohr und Yerba-Mate.

Ein Traum für die Region wird wahr

Romualdo Zocche, Vorsitzender der PY10-Routenverwaltungskommission, betonte die historische Bedeutung dieses Projekts, auf das die Bewohner der Region seit mehr als 30 Jahren gewartet haben. „Diese Route wird nicht nur den Produzenten zugutekommen, sondern auch ein wichtiger Exportkorridor sein und die Lebensqualität der Bürger verbessern“, betonte Zocche.

Die Initiative ist Teil einer Reihe von Investitionen, die das Wirtschaftswachstum der Region ankurbeln, wie beispielsweise die kürzliche Eröffnung des Silos der Pindó Kooperative Ltda., in der jährlich fast eine halbe Million Tonnen Getreide verarbeitet werden. Diese Infrastrukturen tragen zur Entwicklung des Landes bei und schaffen Arbeitsplätze in den örtlichen Gemeinden.

Wochenblatt / Economia Virtual

CC
CC
Werbung