AFD setzt auf Elektromobilität, erneuerbare Energien und Aufforstung

Asunción: Die neue Präsidentin der AFD erklärte, dass die Finanzierungsmöglichkeiten, die sie während ihrer Amtszeit hervorheben werde, auf die Entwicklung von Elektromobilität, Energieeffizienz und Wiederaufforstung abzielen, die ein neuer Wirtschaftsmotor sein werden.

Die neue Präsidentin der Finanzagentur für konjunkturelle Entwicklungen (AFD), Stella Guillén, will Schwerpunkte für die Zukunft setzen. „Heute sind wir aufgerufen, das zu tun, was wir immer bei der AFD getan haben, aber besser, für eine stärkere, agilere Ankunft, damit sie uns besser kennen und wir eine ganze Welt entwickeln können, denn das ist die Rolle unserer Agentur“, betonte sie.

Dies liege daran, dass die Märkte immer noch unvollkommen seien und wo eine Nachfrage bestünde, gebe es auch ein Angebot, das daran interessiert sei, Ressourcen bereitzustellen, aber “es gibt etwas, das sie daran hindert, sich zu treffen und da muss die AFD eingreifen,“ fügte Guillén an.

Sie wies darauf hin, dass das bekannteste Beispiel der AFD die Wohnungsbaufinanzierung sei. „Wenn sie vor 18 Jahren versuchten, Zugang zu einem Wohnungsbaudarlehen zu bekommen, bot ihnen der Markt im Grunde eine maximale Laufzeit von drei Jahren und einen Zinssatz an, der zwischen 40 % und 50 % lag. Unter diesen Bedingungen war es undenkbar, an einen Kredit zu kommen und es ist gut, dass wir bereits heute wissen, dass diese Bedingungen nicht akzeptabel sind. Daraufhin wurde die AFD geboren, mit einer klaren Rolle: Wir leiten Ressourcen über Banken, Finanzinstitute und Genossenschaften, unter günstigen Bedingungen“, betonte sie weiter.

„Wir erwirtschaften die Ressourcen, die es Banken, Finanzunternehmen und Genossenschaften ermöglichen, die kurzfristig Mittel beschaffen, mit den Ressourcen zu decken, die wir langfristig bereitstellen – eine notwendige Voraussetzung dafür, dass eine Investition in allen Sektoren nachhaltig ist“, fuhr Guillén fort.

Sie wies darauf hin, dass das Thema Wohnen für die Familie am symbolträchtigsten sei, da es vielleicht die wichtigste Investition im Leben einer Familie sei. „Wir sind aber auch sehr darauf ausgerichtet, in die Industrie, die Landwirtschaft und die Bildung zu investieren. Sie kennen uns in Sachen Wohnen sehr gut, aber ich möchte sagen, dass wir viel mehr als nur ein Wohnungsbauamt sind“, sagte sie weiter.

Investition in die Infrastruktur

Die Präsidentin der AfD erinnerte andererseits daran, dass sie vor anderthalb Jahren eine neue Bio-Charta mit anderen Sektoren hatten und eine davon herausfordernd sei: Es sei die Fähigkeit, öffentliche Infrastruktur zu finanzieren, die vorher nicht möglich war, weil sie rechtlichen Beschränkungen unterlag und nicht nur die Straßeninfrastruktur, sondern auch Schulen, Bildungs- oder Gesundheitszentren, die Investitionen erfordern.

Wochenblatt / Economia Virtual

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “AFD setzt auf Elektromobilität, erneuerbare Energien und Aufforstung

  1. Wenn ich Kfz-Mechaniker wäre und mir würde jemand sein Elektroauto zur Reparatur herbringen würde, würde ich diese Frau zuerst anrufen und bitten herzukommen, um das Auto zu reparieren und mir ausführlich zu erklären, wo die Batterie entsorgt wird. Muss sie ja wissen, wenn sie Elektromobilität so geil findet. Und zu den anderen Themen natürlich 1:1 von der Agenda 2030 übernommen.

    15