Ami – go home!

Asunción: Ami – go home! war nach dem Zweiten Weltkrieg ein besonders in der westeuropäischen Einflusssphäre und den Ländern des Ostblocks verbreiteter Slogan oder politisches Schlagwort, das sich gegen die Anwesenheit von US-Streitkräften in einem Land richtet. Jetzt tauchte es erneut auf.

Mit dem Slogan Ami – go home! forderte ein Bürger die Ausweisung des nordamerikanischen Botschafters aus Paraguay.

Bei dem Paraguayer handelt es sich um Miguel August Rojas Mori, der eine Notiz veröffentlichte, in der er die sofortige Ausweisung des Botschafters aus dem Land verlangte. Er ist der Ansicht, dass die USA, speziell beschuldigt er dafür Marc Ostfield, “gestörte Ideen“ fördern.

Obwohl das Schreiben von Mori den Grund für seine Meinungsverschiedenheit mit dem hohen diplomatischen Vertreter nicht klar zum Ausdruck bringt, bezieht es sich auf ein Audio, das in Netzwerken kursiert, in dem Ostfield beschuldigt wird, die fragliche “Genderideologie“ zu fördern.

Wochenblatt / DN – Digital Noticias

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Ami – go home!