Encarnación: Eine Statue, die den Heiligen San Roque González de Santa Cruz darstellt und letzten Freitag in der Hauptstadt von Itapúa eingeweiht wurde, sorgte bei den Gläubigen für Empörung, da darauf angeblich freimaurerische Symbole zu sehen sind.
Angesichts der Flut von Kritik der Gläubigen gab die Diözese aus Encarnación eine Erklärung ab.
Mehrere Kirchenmitglieder der Pfarrei Santísima in Encarnación im Departement Itapúa waren schockiert nach der Einweihung des Denkmals zu Ehren von San Roque González de Santa Cruz, auf dessen Nacken einige angeblich freimaurerische Symbole zu sehen sind.
Angesichts dieser Tatsache gab die Diözese eine Erklärung heraus, in der sie erwähnte, dass die Statue eine Initiative eines örtlichen Geschäftsmanns sei, der beschlossen habe, der Stadt zwei Denkmäler zu schenken. Eines von ihnen ist die Statue von San Roque, die letzten Freitag auf der Route PY01 eingeweiht wurde und ein weiteres Denkmal auf der Route PY06.
Die Spenden wurden dem Stadtrat und dem Bürgermeister von Encarnación angeboten, die die Realisierung der bildhauerischen Arbeiten genehmigten, als Hommage an die Stiftung und den Gründer der Jesuitenreduktion, aus der die Stadt hervorgeht.
Der Autor der elf Meter hohen Skulptur, die sich am Kreisverkehr der Stadteinfahrt auf der Route PY01 befindet, stammt dem Bericht zufolge von einem Künstler aus Concepción namens Orlando González.
„Die Diözese hat sich weder an der Entscheidung (der Realisierung des Werks) noch an der Ausarbeitung des Künstlers beteiligt. Die Erinnerung an den Gründer wird geschätzt, was etwas von der Erinnerung an die Stadt zurückgewinnt. Es ist kein Andachtsbild. Uns ist das Symbol nicht bekannt, das sich auf dem Nacken der Statue zu befinden scheint. Es ist Sache des Künstlers, seine Bedeutung und den Grund für seine Platzierung zu erklären”, heißt es in der Erklärung der Diözese.
Der zuständige Bischof, Francisco Javier Pistilli Scorzara, nahm aufgrund eines anderen Termins in Coronel Bogado in der Pfarrei Santa Cruz nicht an der Einweihung des Denkmals teil.
Andererseits wies die Diözese darauf hin, dass sie ein anstehendes Projekt für ein neues Oratorium haben, das San Roque González de Santa Cruz gewidmet sei, mit einem heiligen Zweck und christlicher Verehrung, gleichzeitig als historische Erinnerung, das für die Evangelisierung der Gegenwart offen sei.
Sie erwähnten, dass das Projekt auf einem Grundstück umgesetzt werde, das die Stadtverwaltung aus Encarnación der Diözese leihweise an einem privilegierten Ort an der Costanera überlassen habe und sie hoffen, in den kommenden Monaten Fortschritte bei dem Vorhaben zu erzielen.
Wochenblatt / Ultima Hora
Die Stimme der Vernunft hier beim Wochenblatt
Ja das ist definitiv der Zirkel und das Winkelmaß der Freimaurer. Das ist das Zeichen der Freimaurer schlechthin.
Die Freimaurer kamen erstmals nach dem Dreibundkrieg nach Paraguay. Davor erlaubten die Lopez diese Zunft in Paraguay nicht. Der Graf de Caxias (Brasilien) und Bartolome Mitre (Argentinien) waren beides Hochgradfreimaurer. Nach dem Sieg des Freimauererdreibundes gegen Paraguay zogen diese Brüder in Paraguay ein. Zufall oder Regimewechsel? F.S. Lopez fing den Krieg an weil er sagte daß er der nächste an der Reihe der Regimewechsel wäre nach der Weißen Partei in Uruguay. Da wollte er diesem Ansinnen zuvorkommen. Ähnlich wie Putin heute und wie der Kaiser und Hitler vorher.
Bekanntlich wurde der Krieg dem Dreibund von London aus finanziert. Zufall oder halfen die Freimaurer sich untereinander? Nochmals, ich glaub nicht an Zufall. Ganz klar finanzierte die englische Großloge von London dem Dreibund den Krieg um hier die Freimaurer einziehen zu lassen. Heute ist das kein Geheimnis mehr wurde aber in vergangenen Jahrhunderten immer tunlichst verschwiegen.
Hier das Zeichen der Freimaurer, welches genau dasselbe das dem Santi im Nacken sitzt und das auch auf der DDR Flagge war. Daher, die Freimaurer haben das Dritte Reich gestürzt. In diesem Fall wieder eine Allianz gegen “den Kleinen” der dann noch kleiner geschrumpft wurde.
https://www.leipzigdetails.de/files/LeipzigDetails/Historisches/Freimaurer-Symbol-Leipzig.jpg
In der Mitte des Freimaurerzeichens das man dem Heilgen am Nacken draufgedrückt hat ist entweder das Allsehende Auge wie in der geschlossenen Wohnanlage des Herden aus vergangene Artikel im Wochenblatt wo diese Zeitgenossen dann ein paar Kugeln im Pressegebäude versenkten um danach abgeführt zu werden, oder das G der Freimaurer welches Gott und Geometrie darstellen soll, also den Großarchitekten des Universums (“G” für Großarchitekt, so wie für Google). Das Allsehende Auge oder das G ist aber im Foto nicht ersichtlich, aber eines davon ist da abgebildet wenn’s nicht gleich der Baphomet ist.
https://c8.alamy.com/compde/2hc0xhp/hintergrund-eines-verwitterten-und-mit-flechten-verkrusteten-freimaurersymbols-auf-einem-grabstein-2hc0xhp.jpg
Baphomet: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a4/Baphomet.png/800px-Baphomet.png
Hier am Gebäude der Großloge der Schweiz sieht man exakt das Symbol daß man nun den Santi an den Hals gehängt hat.
https://freimaurerei.ch/zur-herkunft-von-winkelmass-und-zirkel/
Santi kann ja nix dafür daß man ihm was andichten will was er nie war.
https://freimaurerei.ch/