Angeblich ließ ein Pfandleiher ein “tolles Auto verschwinden“

Asunción: Das Model Vanessa Insfrán machte ihrer Wut Luft, um anzuprangern, dass die Justiz sich nicht bewegen würde, um ihr Fahrzeug wiederzufinden, das ein Pfandleiher “verschwinden“ ließ.

„Ein Jahr und acht Monate sind vergangen, seit ich versuche, Gerechtigkeit zu erlangen, weil sie mich um mein Fahrzeug betrogen haben, das ich hatte und bisher wurde nichts getan“, sagte Insfrán.

Sie berichtete, dass sie zum Zeitpunkt der Pandemie eine Phase erlebt habe, die sie dazu veranlasst habe, ihr tolles Auto der Marke Audi Modell TT zu verpfänden.

„In der Zeit der Pandemie habe ich das Fahrzeug verpfändet, als die Krise schlimm war und ich nichts verdient habe. Aber als ich es abholen wollte, zeigte der Typ, der mein Auto hatte, sein Gesicht nicht mehr. Bis jetzt warte ich immer noch darauf, dass der Gerechtigkeit Genüge getan wird“, erklärte das Model.

-Wie lange hat es gedauert, bis Sie das Auto wieder auslösen wollten?

-Nur drei Monate.

-Was haben sie dir gesagt, als Sie es abholen wollten?

-Man sagte mir, dass das nicht möglich sei, weil ich angeblich meine Zinsen nicht mehr bezahlt habe, was eine Lüge ist.

-Haben Sie eine Anzeige gemacht und niemand hat etwas getan?

-Ich habe alles richtig gemacht. Ich bin zuversichtlich, dass die Staatsanwaltschaft die Dinge richtig machen kann.

-Wie heißt der, der Sie betrogen hat?

-Ich möchte noch keinen Namen nennen. Mein Anwalt hat das vorgeschlagen, aber wenn er sich nicht mit uns einigt, werden wir schon die Bombe zünden. Hoffentlich bewegt sich die Gerechtigkeit oder der Pfandleiher gibt mir mein Auto zurück.

Wochenblatt / Cronica

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

9 Kommentare zu “Angeblich ließ ein Pfandleiher ein “tolles Auto verschwinden“

  1. Hehe, ne Supertussie mit viel Kohle, die ihr Wägelchen verpfänden muss. Na, da kann sie noch so einen tollen Anwalt haben, der Pfandleiher hat ihn schon längst zu Streichhölzl und Billigpolarbierpacks investiert, für die ganze Familie und alle Amigos. Na, ihm sein Anwalt kennt den Tio der Frau des Präsidenten. Da sollte ihr das Schlottern in den Knien tief sitzen.

    15
    8
  2. Armes Mäuschen.
    Soll sie kommen und ein wenig lieb zu Onkelchen Nick sein, dann kaufe ich ihr ein Fahrrad.
    Das hält schlank, schön und gesund.

    11
    1
  3. Der Audi TT wird ja längst nicht mehr produziert. Das schöne Wägelchen der Tusse ist wohl einer der Erstausgaben vom Bj. 1998 (24 jährig) sein, die kann man hierzulande teuer für 10.000 €nen kaufen, dafür fällt einem schon der Türgriff entgegen vor der Probefahrt, aber schon jemanden darstellt, wer so ein Exportauto im Wert von 500 € fährt. Der Händler meint dann, der Wagen sei impecable, habe aber ein paar Detailles. Sobald der Händler dann die Plata in der Kralle hält kommst noch bis zur nächsten Kreuzung und kannst zum Händler zurück laufen. Der erwartet einem schon por cualquier cosa. Naja, Garantie hat der Wagen schon. Aber da kann ja der Bueneducado nix dafür, dass die Deutschen nur Schrottautos bauen. Muss also ein neuer, unterer Kühlerschlauch rein. Dazu muss der Motor ausgebaut werden. Dazu müssen die fünf Schrauben gelöst werden. Danach mit zwei Schrauben wieder angeschraubt werden, weil drei im Sand nicht mehr wiedergefunden werden. Aber dafür wird der Wagen auch noch grati gewaschen. Da hat der Händler noch zufällig eine Aktion von gebrauchten Raddeckeln zu nur 200 €uronen. Okay, kurz auf den Wagenheber und Raddeckel ersetzt. Zwischenzeitlich, auf dem Wagenheber aufgrund der Schräglage hält eine Schraube den Motor nicht mehr. Das merkt man dann spätestens nach dem Bezahlen der Plata beim Wegfahren. No hay problema, läufst halt wieder zurück por cualquier cosa.

    11
    1. Wenn der Wagen tatsächlich schon 24 Jahre alt ist (ich habe da nicht so viel Ahnung von den Modellen) dann sieht der aber noch top aus.
      Und das runde Heck passt sehr gut zu ihrem Heck.

      5
      2
    2. Das bringt mich auf eine neue Idee, wo man vielleicht hübsche, junge, verzweifelte Frauen in Geldnöten finden kann, die zu allem bereit sind. Vor Pfandleihhäusern!
      Den armen Mädchen muss doch geholfen werden!
      Bevor sie von korrupten Pfandleihern über den Tisch gezogen werden.

      4
      1
    3. monosapiens sapiens

      Lt. Internet wird der Audi TT weiter gebaut. Das hier abgebildete Modell ist relativ neu.

      1. Der abgebildete ist 1. Generation von 98-06. Inzwischen ist die 3. Generation auf dem Markt.
        Die 1. gefällt mir nicht. Zwei Freunde haben die 2. Generation.
        Geschmacksache. Ich fahre lieber BMW.

  4. So wie der Tussie ist es ja noch vielen ergangen: Viel Heu gemacht und in Saus und Braus, Haus in der Pampa und Auto, das auch nicht schneller fahren darf als ein Fiat 500 investiert, dann einmal Türe knallen, der Lack viel ab und auf der Gasse standen sie mit nix.

    1. Fiat 500 hatte ich mal im Italien-Urlaub. Ich dachte in so eine Karre setze ich mich nicht rein. Die Verleiherin meinte nur “What do you want? It´s a really nice car in Italy”
      Sie hatte Recht behalten. Lahm und klein wie sonst was aber mit eingebauter Radarfallen Garantie. Die Gendarmerie hat mich in jedem Dorf gewarnt wenn sie eine Blitze aufgebaut haben, wenn sie den kleinen weißen Cinquecento ankommen sahen.
      Qualitativ sind die TT aber schon wirklich gut. Allerdings weiss ich auch nicht was sie damit in PY will.