Atome-Geschäftsführer bestätigt Engagement zum Bau einer Anlage für grünen Wasserstoff in Paraguay

Asunción: Paraguays Engagement für wirtschaftliche Diversifizierung und nachhaltige Entwicklung zieht weiterhin die Aufmerksamkeit internationaler Investoren auf sich.

Olivier Mussat, CEO von Atome PLC, bekräftigte das Engagement des Unternehmens für sein Projekt, in der Stadt Villeta eine Anlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff zu errichten.

Mussat traf mit dem Minister für Wirtschaft und Finanzen (MEF), Carlos Fernández Valdovinos, zusammen. Bei dieser Gelegenheit wies er darauf hin, dass der jüngste Erwerb eines Investment-Grade-Ratings der Schlüssel zur Anziehung ausländischen Kapitals sei, zusätzlich zur Unterstützung multilateraler Organisationen zugunsten der grünen Wirtschaft.

„Wir sind zuversichtlich, bald mit den Investitionen beginnen zu können“, sagte Mussat.

Der Manager berichtete auch über den bevorstehenden Besuch von Vertretern des internationalen Düngemittelunternehmens Yara, das die gesamte Produktion des Atome-Werks übernehmen will.

Das in Großbritannien ansässige Unternehmen Atome Energy betreibt ein 500-Millionen-US-Dollar-Projekt für eine Wasserstoff- und Düngemittelproduktionsanlage in der Stadt Villeta. Das künftige Werk hat sich mit dem Unternehmen Yara bereits die Kommerzialisierung von 100 % seiner Düngemittelproduktion aus grünem Wasserstoff gesichert.

Im vergangenen Dezember traf sich Präsident Santiago Peña mit dem Präsidenten des Unternehmens, Peter Levine, und Vertretern der auf Investitionen in Wasserstoffprojekte spezialisierten Firma Hy24, um Investitionsmöglichkeiten für die Errichtung der Anlage zu besprechen. Sie werden auch mit Fonds wie IDB Invest verwaltet, die Investitionen in Höhe von 500 Millionen USD vorsehen.

Wochenblatt / IP Paraguay

CC
CC
Werbung