Villeta: Die englische Gruppe Atome Energy gab bekannt, dass sie die FEED-Studie (Front-End-Engineering-Design) abgeschlossen hat, um fast 500 Millionen US-Dollar in eine Wasserstoff- und grüne Ammoniakanlage in Villeta zu investieren, die etwa 4.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze schaffen wird.
In der Erklärung des Unternehmens wird hervorgehoben, dass dieser Schritt einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des 145-MW-Villeta-Projekts markiert“ und es ermöglicht, das Ziel des Baubeginns vor Ende 2024 beizubehalten.
Das Villeta-Projekt sei eines der fortschrittlichsten seiner Art in der Welt geworden. Und sie haben an diesem bahnbrechenden Projekt mitgearbeitet, um ab 2027 kohlenstofffreien Dünger zu liefern, und ihr Fachwissen bei der Beschleunigung der Dekarbonisierung von schwer zu reduzierenden Sektoren eingebracht.
„Der Abschluss dieser komplexen und detaillierten FEED-Studie, die unseres Erachtens die erste für eine vollständig umweltfreundliche Düngemittelanlage im industriellen Maßstab ist, liefert die grundlegenden technischen Voraussetzungen, die nicht nur für unser erstes Villeta-Projekt, sondern auch für andere Projekte von Atome erforderlich sind, und festigt unsere Position als internationaler Marktführer in der Herstellung von grünem Dünger“, heißt es in dem Dokument.
Darin wird erklärt, dass sich das Unternehmen jetzt auf die Beschaffungsvereinbarung für die zu produzierenden Gründünger und die Unterzeichnung des EPC-Vertrags konzentriert, was uns in die Lage versetzen wird, die endgültige Investitionsentscheidung (FID) noch in diesem Jahr zu treffen.
Atome treibt die Gespräche über den Engineering-, Beschaffungs- und Bauvertrag (EPC) voran und geht davon aus, dass diese Schritte bis Ende Juni 2024 zur Ernennung der wichtigsten EPC-Auftragnehmer führen werden, wobei der endgültige Vertrag voraussichtlich zum Zeitpunkt der für Ende dieses Jahres geplanten FID unterzeichnet werden wird.
Über Atome
Atome PLC ist ein an der AIM notiertes Unternehmen, das mit 445-Megawatt-Projekten in Paraguay und einer zusätzlichen Pipeline potenzieller Projekte in Mittelamerika auf die Herstellung von Gründünger abzielt.
Seit seinem Beitritt zum AIM im Dezember 2021 hat Atome einen Stromabnahmevertrag mit ANDE über 145 MW unterzeichnet. 30 Hektar Land in Villeta hat das Unternehmen für die Errichtung der Anlage erworben.
Atome befindet sich in der operativen Planung, Beschaffung und Verhandlung mit Ökostromanbietern, Ausrüstungslieferanten und Einkaufspartnern, einschließlich der Unterzeichnung von Absichtserklärungen und Kooperationsvereinbarungen mit den wichtigsten Parteien, um in Paraguay und Costa Rica Ökodünger in industriellem Maßstab mit Strom aus Wasserkraft zu produzieren.
Alle ausgewählten Standorte befinden sich in der Nähe von Strom- und Wasserquellen sowie von Exportanlagen, um die erhebliche nationale und internationale Nachfrage zu decken.
Wochenblatt / El Nacional
nmp299
Wenn man hierfür Strom einkaufen muss, dann wird das ganze sehr schnell zum Minusgeschäft.