Aufeinanderfolgende Schlangenbisse geben Anlass zur Sorge

Curuguaty: Mittlerweile gibt es fast jeden Tag eine Meldung über einen Schlangenbiss, vor allem im Departement Canindeyú. Diesmal wollte sich ein 15-Jähriger in einem Fluss erfrischen, als ihn so ein Reptil angriff.

Der 15-Jähriger, der in Canindeyú von einer Schlange gebissen wurde, ist mittlerweile der achte Bericht über so einen Fall in diesem Departement. Er erhielt Erste Hilfe in Curuguaty und wurde dann nach Asunción überwiesen.

Berichten zufolge ereignete sich das Unglück am Ufer eines Flusses bei Villa Ygatimí im Departement Canindeyú, als der Teenager sich wegen der Hitze etwas erfrischen wollte, ins Wasser stieg und von einer Schlange angegriffen wurde.

Verwandte und Hunderte von Badegästen, die vor Ort waren, halfen dem Minderjährigen und brachten ihn ein medizinisches Zenrtrum nach Curuguaty, wo er erstversorgt wurde und man ihn sofort nach Asunción verlegte, um die Behandlung fortzusetzen.

Die Mutter des jungen Mannes erklärte, dass sie die Schlange nicht identifizieren konnte, versicherte aber, dass die Spuren des Bisses deutlich zu erkennen gewesen seien.

Wochenblatt / NPY / Twitter / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Aufeinanderfolgende Schlangenbisse geben Anlass zur Sorge

  1. (•́。•́)♪♬

    Der Paragauyaner:*In ist eben schlau und will kein Denke-Fieber von den tigerischen Ägypter-Mücken und fackelt daher seinen Müll ab, weil die tigerische Ägypter-Mücke den Gestank stinkt. Und bleiben dann lieber im halbabgefackelten Müll, wo sich bei Regen stehendes Wasser sammelt.
    Natürlich ist das menschliche Gehirn äußerst lernfähig, und weiß, zwar nicht, dass es im Fluss zu baden gefährlich ist, aber man auf dem Weg zum Fluss von einer Schlange gewissen werden kann. Wer will denn schon in der reißenden Strömung eines Flusses ertrinken!
    Es ist alles logisch im Paragauy. Man muss die Logik einfach so lange drehen und wenden, bis sie logisch wird. I mach dat au immer so (lebe auch schon ein paar Jahre hier und habe mich längst an Kultur und Erziehung angepasst).

    35
    24