Außenhandel kurbelt Wirtschaftswachstum mit 20,1 % im Juli an

Asunción: Der lokale Außenhandel setzt seinen positiven Trend im Juli 2023 fort, wie aus dem Bericht der paraguayischen Zentralbank (BCP) hervorgeht. Die Gesamtexporte verzeichneten ein bemerkenswertes Wachstum von 20,1 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und erreichten einen Wert von 9,829 Mrd. US-Dollar. Die registrierten Ausfuhren, die 70 % der Gesamtausfuhren ausmachen, übertrafen mit einem Wert von 6,885 Mrd. US-Dollar die im gleichen Zeitraum des Jahres 2022 erzielten Ausfuhren um 16,6 %.

Bei den importierten und reexportierten Produkten war ein deutlicher Anstieg von 26,7 % zu verzeichnen, die einen Wert von 2,36 Mrd. US-Dollar erreichten, was 24,1 % der Gesamtmenge entspricht. Darüber hinaus gab es einen 39 %igen Anstieg bei den “anderen Exporten” mit einem Anteil von 5,8 % und einem Wert von 574,7 Mio. US-Dollar. Die Lieferungen im Rahmen der Maquila-Regelung trugen ebenfalls zum Gesamtanstieg bei und erreichten 594,7 Mio. US-Dollar, 1,0 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2022. Dieser Anstieg ist auf die Verschiffung von Produkten wie Sojabohnen, Reis und Strom zurückzuführen.

Die Einfuhren erreichten im Juli 2023 einen Wert von 8,608 Mrd. US-Dollar, was einem Anstieg von 1,2 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Die registrierten Einfuhren machen 95,9 % der Gesamteinfuhren aus, mit einem Wert von 8,255 Mrd. US-Dollar, ein Anstieg von 1,1 % im Vergleich zu 2022. Die übrigen 4,1 % entfallen auf die “sonstigen Einfuhren” mit einem Wert von 352,9 Mio. US-Dollar und einem mengenmäßigen Rückgang von 6,5 %.

Was die Handelsbilanz betrifft, so wurde im siebten Monat des Jahres 2023 ein Überschuss von 1,22 Mrd. US-Dollar verzeichnet, was einen deutlichen Anstieg von 1.53 Mrd. US-Dollar gegenüber dem Defizit im Juli 2022 bedeutet. Diese Daten spiegeln die stark positive Tendenz des lokalen Außenhandels und seinen Beitrag zum Wirtschaftswachstum des Landes wider.

Wochenblatt / El Nacional

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Außenhandel kurbelt Wirtschaftswachstum mit 20,1 % im Juli an

    1. Nein nur geschätzt, pi * Daumen + Stuhllehne. Wie alle realen Schätzungen hier ablaufen.
      Andersrum, kann es sein, das der Export ” spezieller Güter” stark zugenommen hat, da ja seit Juli sämtliche Posten von den Colera besetzt sind.