Chaco: Bruder des Bürgermeisters von Boquerón gesucht

Boquerón: Die Staatsanwältin von Filadelfia, Laura Ávalos, bekräftigte den Haftbefehl wegen Mordes gegen Albino Ramón González Brítez (37) alias Albi, der der Bruder des Bürgermeisters von Boquerón (Ex-Neuland), César Ignacio González Brítez, ist.

Die Verhaftung von Albi hat für die Polizei im Chaco seit dem 22. September Priorität, als die sterblichen Überreste seines Cousins Juan Ramón Vera Franco, (26) alias Jota, ausgegraben wurden. Er wurde zuletzt im Zentrum von Filadelfia, der Hauptstadt des Departements Boquerón, gesehen.

Jota wurde in einem Grab im Gebiet des Parque Defensores del Chaco, das zum Departement Alto Paraguay gehört, begraben, nachdem ihm in den Kopf geschossen wurde. Der Hauptverdächtige in diesem Fall ist Albi, mit dem Jota eine langjährige Liebesbeziehung hatte und nicht ertragen konnte, dass sein Cousin sich neuerdings auch mit einer Frau traf.

Albis Bruder, Hugo de los Santos González Brítez, und ihre Freunde Bernardo Ramón Gavilán Bejarano und Mario Andrés Carballo Rojas, die angeblich dabei halfen, die Leiche zu vergraben, befinden sich bereits wegen des Verbrechens im Gefängnis.

Den Ermittlungen zufolge waren Albi und Jota nicht nur Cousins, sondern auch verliebt. Ihre Familien wußten davon, missbilligten allerdings ihre Beziehung und verlangten mehrmals, dass sie sich trennen.

Die Beziehung wurde kompliziert, nachdem Albi mit einer Frau zusammen war, aber gleichzeitig war er immer noch eifersüchtig auf Jota und verbot seinem Cousin mit anderen Leuten auszugehen, woran er sich wohl nicht hielt, so die Aussage von Staatsanwalt Ávalos.

Chaco: Weitere Details und Hintergründe zum Tod von Juan Vera

Am 9. Dezember 2023 holte Albi seinen Cousin Jota zu einem „Abschiedstreffen“ mit dem Auto ab, fuhr zu einer Bodega, kaufte Bier und verließen dann Filadelfia.

Seitdem hat man nie wieder etwas von Jota gehört, bis seine Leiche vor einer Woche gefunden wurde.

Albino ist der Bruder von César Ignacio González Brítez, dem Bürgermeister der neu gegründeten Stadt Boquerón, die früher Neuland hieß.

Wochenblatt / Abc Color

CC
CC
Werbung