Chikungunya ist zurück

Asunción: In seinem wöchentlichen Bericht warnt das Gesundheitsministerium vor der Ausbreitung von Chikungunya in mehreren Regionen des Landes. In den letzten drei Wochen wurden in Asunción, Guairá und Itapúa acht neue Fälle gemeldet.

Vier der acht Fälle befinden sich in Villarrica, wo es in den Vierteln Rincón, im Stadtzentrum und Santa Librada zu einem Ausbruch der Krankheit kommt. Obwohl keiner der Patienten ins Krankenhaus eingeliefert werden muss, gibt die schnelle Ausbreitung der Krankheit Anlass zur Sorge.

Ebenso gibt es weiterhin Fälle von Denguefieber, während keine Fälle des Zika-Virus oder des Oropouche-Virus bestätigt wurden.

Angesichts dieser Situation betont die Generaldirektion für Gesundheitsüberwachung, wie wichtig es ist, auf sich selbst zu achten. Dazu gehört die Verwendung von Abwehrmitteln und Moskitonetzen sowie die regelmäßige Überwachung und Beseitigung potenzieller Brutstätten für Mücken, insbesondere nach jedem Regen.

Wenn Symptome auftreten, vermeiden Sie eine Selbstmedikation und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.

Wochenblatt / adn digital / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Chikungunya ist zurück

  1. Land Of Confusion

    Ich hatte es vor zwei oder drei Jahren und hatte bis auf zwei Tage starke Müdigkeit und etwas Gelenkschmerzen keine weiteren Symptome. Die Gelenkschmerzen zogen sich ein bisschen, vor allem merkte man es, wenn die Hand belastet wurde. Nach ein paar Wochen war das aber auch weg – und jetzt habe ich lebenslange Immunität.
    Da wieder sehr viele Mücken unterwegs sind, ist es schwer, dass zu vermeiden – aber seit Covid wird ja für alles Panik gemacht. Das wichtigste ist aber eben keine Panik zu haben, einfach auskurieren lassen.
    Ok, bei 75-jährigen, bettlägerigen Diabeteskranken mit kaputtem Immunsystem kann es eventuell schon kritisch sein, aber man hätte ja preventiv sein Immunsystem lange vorher stärken können.

    2
    2