Das Bikiniwetter kommt, aber die Jacken sollte man noch parat haben

Asunción: Zwischen diesem Samstag und Sonntag werden trockene, sonnige und heiße Tage mit Höchsttemperaturen von bis zu 36 °C erwartet, sodass man von einem Bikiniwetter ausgehen kann. Mitte September könnte es jedoch kurzzeitig wieder kalt werden.

Am Wochenende beginnt der Wind aus Osten und Nordosten zu wehen und bringt eine wärmere Umgebung aus dem tropischsten Teil des Amazonas mit sich, sodass durchaus die ersten Strandbesuche möglich sind, um sich beim Baden zu erfrischen.

„Wir erwarten ein sehr warmes Wochenende, heiß können wir sagen, die Höchstwerte werden selbst in der Hauptstadt zwischen Samstag und Sonntag bei rund 36 Grad liegen, die Tiefsttemperaturen über 20 Grad“, sagte der Direktor für Meteorologie, Eduardo Mingo.

Angesichts dieser Wetterbedingungen rief Mingo zur Vorsicht bei Feuerausbrüchen auf, nicht nur wegen der von Bränden ausgehenden Gefahr, sondern auch wegen der Gefährdung der Luftqualität.

Es wird jedoch immer noch mit einer “Zwischensaison“ gerechnet, bevor ein warmer Frühling beginnt. „Ich bitte Sie, Ihre Jacken noch nicht wegzuräumen“, sagte der Direktor der Meteorologie.

Er erwähnte, dass zwischen dem 14. und 15. September mit dem Zustrom von Luft aus dem Süden zu rechnen sei, was zu einer kühlen bis kalten Umgebung führen könnte.

Bezüglich des Klimas sagte er, dass es derzeit eine neutrale Phase gebe, in der sich El Niño und La Niña nicht entwickeln, die Prognosen jedoch warnen, dass La Niña ab Oktober und November eine starke Präsenz aufweisen werde.

Dieses Phänomen ist durch einen Mangel an Regen gekennzeichnet, obwohl der Zustand aufgrund des Mangels an Niederschlägen bereits kritisch ist, was wiederum zu Problemen bei der Produktivität und der Schiffbarkeit führt.

Wochenblatt / Ultima Hora / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung