Das Mädchen mit den Mandarinen: Nach fast 2 Jahrzehnten mutmaßlichen Mörder verhaftet

Ciudad del Este: Einsatzkräfte des Sekretariats für Prävention und Untersuchungen des Terrorismus nahmen den mutmaßlichen Täter der Vergewaltigung und Ermordung der Mandarinenverkäuferin Feliticia Estigarribia (11), dessen Tat sich 2004 auf der Anhöhe von Yaguarón ereignete, fest.

Die Verhaftung erfolgte in der Kolonie Félix de Azara bei Hernandarias, im Departement Alto Paraná.

Bei dem Festgenommenen handelt es sich um Gilberto Flores (50), alias “Parrilla“, wohnhaft im Stadtteil San Francisco von Hernandarias, der zum Zeitpunkt des Verfahrens seine Cedula nicht bei sich hatte.

Die Einsatzkräfte brachten den Mann auf die 27. Polizeiwache, wo Beamte der Kriminalpolizei hinzugezogen wurden, um zu versuchen, ihn durch das automatische Identifikationssystem durch Fingerabdrücke (AFIS, für seine englische Abkürzung) zu identifizieren, aber seine Daten erschienen nicht im System.

Auf die gleiche Weise wurden dann seine Fingerabdrücke in der Kriminalitätsabteilung von Asunción verarbeitet, um seine Daten zu bestätigen, da das AFIS-System keine aktualisierten Aufzeichnungen enthielt.

Der Staatsanwalt Alfredo Acosta Heyn erhielt Kenntnis von dem Fall und ordnete die Überstellung des Mannes in das Polizeipräsidium von Alto Paraná an.

Das Verbrechen erschütterte das Land

Das damals 11-jährige Mädchen, das Mandarinen verkaufte, wurde tot und mit Spuren sexuellen Missbrauchs am Fuße des Yaguarón-Hügels aufgefunden. Sie war Schülerin der ersten Klasse der Grundschule Nr. 5.355 María Auxiliadora.

Nach dem berüchtigten Fall wurde der 31. Mai – der Tag, an dem sie tot aufgefunden wurde – per Präsidialerlass zum nationalen Tag zur Bekämpfung von Misshandlung, sexuellem Missbrauch sowie Arbeitsmissbrauch gegenüber Kindern und Jugendlichen in Paraguay erklärt.

Wochenblatt / ABC Color

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Das Mädchen mit den Mandarinen: Nach fast 2 Jahrzehnten mutmaßlichen Mörder verhaftet

  1. Wie ist hiesige Polizei nach fast 20 Jahren auf die Spur eines Tatverdaechtigen gekommen? Hat man nun etwa DNA Spuren Maedchen und ihren Sachen analysiert und mit der DNA Datenbank der Corona Tests verglichen?

    3
    6