Den Kältetod gestorben: Hätte man es verhindern können?

Horqueta: Es gibt bestimmte kälteresistente Rinderrassen, die bei Temperaturen um den Nullpunkt keine Probleme hätten. Milchkühe beispielsweise können mit Temperaturen von bis zu -20 °C problemlos umgehen. Jungtiere sind jedoch immer anfälliger für Kälte.

Im Ortsteil Belén Cué von Horqueta hat der Viehzüchter Rody Riveros durch den Tod seiner Tiere einen hohen finanziellen Verlust erlitten.

In den frühen Morgenstunden des Sonntags fand er 105 tote Jungtiere auf seinem Feld, die in ihrem frühen Wachstumsstadium die Kälte des Wochenendes offenbar nicht überstanden haben.

Dieses Phänomen ist kein Einzelfall in Belén Cué, denn in den vergangenen Jahren wurden ähnliche Vorfälle gemeldet, allerdings mit weitaus geringeren Opferzahlen.

Der Unternehmer ist der Meinung, dass die extreme Kälte und die unmittelbare Einwirkung der Witterung auf die Tiere die Hauptursache für diese Verluste sind.

Die lokalen Erzeuger sind besorgt darüber, dass sich diese Ereignisse wiederholen könnten und dass Maßnahmen zum Schutz der Tiere in Zukunft ergriffen werden müssen. Entweder sie setzen auf andere Rassen oder bemühen sich mit dem Bau eines Stalls, die bei aktueller Freilandhaltung nicht notwendig waren.

Wochenblatt / Última Hora / X

CC
CC
Werbung