Asunción: Obwohl es sich dabei um ein Umweltverbrechen handelt, ist der illegale Artenhandel in Paraguay immer noch weit verbreitet und betrifft vor allem Vogelarten.
Sittiche, Papageien und Aras gehören sowohl auf dem Inlands- als auch auf dem Auslandsmarkt zu den begehrtesten Arten.
Die entsprechenden Gesetze, wie beispielsweise das Wildtiergesetz Nr. 96/92, legen fest, dass der Schutz, die Verwaltung und der Erhalt von Wildtieren von gesellschaftlichem Interesse und öffentlichem Nutzen sind. Ergänzt wird dies durch das Gesetz Nr. 4840/13, das Strafen für Misshandlungen vorsieht und Kriterien für die Pflege von Haus-, Wildtieren und exotischen Tieren in Gefangenschaft festlegt.
Der Direktor für Wildtiere im Ministerium für Umwelt und nachhaltige Entwicklung (Mades), Carlos Monges, berichtete, dass in den letzten Jahren die meisten Fälle von illegalem Handel Vögel gewesen seien. „Wir haben zwischen 2023 und 2025 mehr als 12 Fälle bearbeitet. Die Zahl mag gering erscheinen, aber die beschlagnahmten oder in die Intervention einbezogenen Exemplare sind zahlreich; beispielsweise konfiszierten wir bei einem einzigen Eingriff bis zu 30 Papageien“, erklärte er.
Einer der bemerkenswertesten Fälle ereignete sich am Flughafen Silvio Pettirossi, als der Versuch vereitelt wurde, mehr als 50 Ara-Eier zu schmuggeln.
Das Ministerium Mades führt koordinierte Aktionen mit seinen Umwelt- und Wildtierabteilungen durch. Man arbeitet zudem mit anderen staatlichen Institutionen zusammen, um in Fällen einzugreifen und Strategien zur Eindämmung dieser Plage zu entwickeln.
Seit 2022 führt die Institution außerdem Schulungsworkshops an kritischen Orten im ganzen Land durch und hat einen anschaulichen Leitfaden zur Identifizierung der am häufigsten gehandelten Arten entwickelt. „Wir verfügen über einen Leitfaden zu den am häufigsten gehandelten Arten, der uns hilft, sie schnell und auf sehr lehrreiche Weise zu identifizieren“, Monges .
Der illegale Wildtierhandel zerstört weiterhin die Artenvielfalt Paraguays, insbesondere den geflügelten Reichtum, der viele Regionen des Landes prägt. Solange es Käufer gibt, werden die Schmuggler weiterhin versuchen, den Gesang des Dschungels zum Schweigen zu bringen.
Wochenblatt / Oviedo Press / Beitragsbild Archiv