Der Paraguay-Fluss erreicht den niedrigsten Pegel seit 100 Jahren

Asunción: Der Paraguay-Fluss erreichte am Sonntag seinen niedrigsten Pegel seit 100 Jahren, nachdem trotz Hochwassersaison nur ein Stand von 68 Zentimeter registriert wurde.

Die Daten hat Óscar Stark, Leiter für ländliche Umweltprogramme, in seinem sozialen Netzwerk Twitter hervorgehoben.

„Der Paraguay-Fluss in Asunción hat heute einen Pegel von 68 cm, nachdem er Mitte letzten Jahres 7,58 Meter erreicht hatte. Es ist der niedrigste Stand der letzten 100 Jahre“, heißt es in der Publikation von Stark.

Dieser niedrige Wasserpegel führt zu gewissen Schwierigkeiten für den Außenhandel, da 75% der Import- und Exportgüter auf dem Wasserweg transportiert werden.

Gleichzeitig kommt es zu zu Kostenüberschreitungen, da derzeit aufgrund des niedrigen Flusspegels die Kapazität der per Lastkahn transportierten Lasten um 50% reduziert wurde, was zu mehr Fahrten führt.

Wochenblatt / Ultima Hora / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Der Zweck dieses Dienstes ist die Wertsteigerung der Nachrichten und um einen flüssigeren Kontakt zu den Lesern zu etablieren. Kommentare sollten an das Thema des Artikels angepasst werden. Die Kommentatoren sind ausschließlich für den Inhalt verantwortlich, der sachlich und klar sein sollte. Schimpfwörter und persönliche Beleidigungen sowie Rassismus werden nicht geduldet.

2 Kommentare zu “Der Paraguay-Fluss erreicht den niedrigsten Pegel seit 100 Jahren

    1. Wer sollte das tun? Die vielen hiesigen Fachkräfte sind sich dazu zu schade und von den Politikern wird sich ganz bestimmt niemand freiwillig melden. Damit und daran läßt sich nichts verdienen!

Kommentar hinzufügen