Asunción: Der US-Dollar begann in den letzten Wochen zu steigen, aber mit Blick auf die letzten zwei Monate war der höhere Kurs gegenüber dem Guaraní laut internationalen Daten kaum spürbar. Trotzdem geht der Wert der nordamerikanischen Währung stetig nach oben.
Innerhalb von 65 Tagen wurde der Preis des US-Dollars mit dem Ölpreis auf internationaler Ebene verglichen und festgestellt, dass die US-Währung in Paraguay um 1,04 % gestiegen ist. Rohöl seinerseits fiel laut der Bank Basa in seinem wöchentlichen Bericht im gleichen Zeitraum um 31,31 %.
Der Wechselkurs des US-Dollars konsolidiert über 6.900 Guaranies. „Wir beobachten eine größere Nachfrage nach dem US-Dollar auf dem Markt, hauptsächlich durch relevante multinationale Unternehmen sowie durch lokale Importeure, die sich auf Einkäufe zum Jahresende vorbereiten“, sagten die Analysten der vorher genannten Bank. Sie fügen hinzu, dass der USD weiterhin einen stetigen Aufwärtstrend verzeichne.
Von der Zentralbank von Paraguay (BCP) beobachten sie jedoch, dass der lokale Wechselkurs immer noch auf einem stabilen Niveau liegt, nachdem sie seit Juni nicht mehr interveniert haben. „Es gibt eine gewisse Schwankung des Wechselkurses als Folge von Angebot und Nachfrage. Wir verstehen, dass diese Niveaus durchaus angemessen sind, es sind sogar Bereiche, die im Vergleich zu denen anderer Länder als stabil bezeichnet werden könnten“, sagte Miguel Mora, Chefökonom von der BCP.
Er erklärte, dass offensichtlich die Anpassung des Zinssatzes der US-Notenbank (Fed) einer der Faktoren sei, die mit einer Aufwertung des US-Dollars verbunden seien, wie sie derzeit in Bezug auf Schwellenmarktwährungen und gegenüber fortgeschrittenen Volkswirtschaften zu beobachten sei.
„Hinzu kommt die gewisse Perspektive, die wir in Bezug auf das Wachstum der Weltwirtschaft in Richtung einer niedrigeren Rate haben, wobei diese Unsicherheitsszenarien im Allgemeinen zu einem Rückzugseffekt in den US-Dollar führen, was eine Stärke der nordamerikanischen Währung impliziert“, erklärte Mora abschließend.
Wochenblatt / La Nación / Beitragsbild Archiv