Asunción: „Für uns war es ein einzigartiges Erlebnis, Teil dieser Ausgabe der New York Fashion Week gewesen zu sein. Wir konnten eine Haute-Couture-Linie präsentieren, die von den Lichtern der Stadt in ihren Farben und ihrer Helligkeit inspiriert ist“, sagte Hugo “Negro“ Vázquez (33), der mit 19 Jahren in der Modewelt anfing.
„Mein Land bei einem solchen Event vertreten zu dürfen, war wirklich sehr erfreulich“, ergänzte der Gründer und Inhaber der Marke Caburé seinen gelungenen Auftritt in New York.
Die Show fand in der George Gallery in Manhattan statt, wo der Designer 24 Haute-Couture-Stücke in Anwesenheit von internationalen Prominenten, Influencern und lokalen Medien präsentierte. Es wurde Kleidung vorgestellt, in der sich die Zerbrechlichkeit und Reinheit exklusiver Stoffe mischten und die Sinnlichkeit des weiblichen Körpers mit Transparenzen sowie Stickereien offenbarten, die auf die Natur anspielten wie Blumen oder Vögel.
Nach Paris und Ibiza
Die Agenda von Vázquez ist für dieses Jahr voller internationaler Verpflichtungen. Derzeit finalisiert er die Details seiner nächsten Reise in die französische Hauptstadt, wo er seine Brautkollektion 2023 auf der Paris Fashion Week präsentieren wird. Im März zeigt er dort glamouröse Stücke mit Details aus Ñanduti, inspiriert von der Romantik der 20er Jahre: „Es gibt insgesamt 15 Braut-Looks, die am Veranstaltungsort der American Cathedral in Paris vorgestellt werden“, sagte er. Das Model, das ihn zu diesem Anlass begleiten wird, ist Nayeli Portillo.
Seine Reiseroute geht dann im Mai nach Spanien, zu einem der exklusivsten Reiseziele Europas: Ibiza. Im Rahmen der Global Fashion wird der Designer bei einer Parade auf der Ibiza Bridal Fashion Week mit den Trends für Bräute mit dem charakteristischen Caburé-Siegel auftreten.
Wochenblatt / La Nación
Onkel Nick
3, vielleicht sogar 4 stark pigmentierte (man muss ja immer vorsichtig sein, wie man sie benennt, deshalb nenne ich sie mal fortführend kurz SP, für stark pigmentierte) Damen mit überhoher Stirn von insgesamt 9. Na das spiegelt doch die Verteilung der paraguayischen Gesellschaf wieder oder etwa nicht?
.
Selbst in den USA sind nur 12% SP. Also etwa eine von 9. Also warum sind die so dermaßen überrepräsentiert? Vielleicht weil die so wunderschön sind?
Also, ich weiß ja nicht: Ist natürlich Geschmackssache, aber mir sagt der hohe Haaransatz und auch andere Dinge, nicht so sehr zu. Es ist eher selten, dass ich eine SP als schön empfinde. Klar gibt es auch da Ausnahmen, die mir gefallen. Ich finde auch Asiatinnen, mit ihren zierlichen Körpern sehr viel schöner, als die SP.
.
Letztendlich stelle ich aber fest, dass Black Lives Matter, aber White Lives oder Asian Lives eben nicht. Ist die einzige Erklärung für die Überpräsenz, auch in so manchen Medien oder in westlicher Werbung. Auch die Überpräsenz von, (wie nennt man es nun neudeutsch) nicht binären (im Folgenden als NB abgekürtz) in Filmen und Werbung geht mir ehrlich gesagt inzwischen auf den Keks. Ich kenne und sehe in meinem Umfeld keinen NB. Da mag es welche geben, die das nicht an die große Glocke hängen und ich wünsche ihnen auch viel Glück damit. Jeder soll glücklich werden wie er will, solange er anderen nicht mit Penetranz auf den Sack gehen will, was die NBs aber leider zunehmend wollen.
.
Also nein, mit der Überpräsentanz der NBs und SPs in den Medien und Werbung erhöht das nicht meine Akzeptanz, sondern im Gegenteil. Die Akzeptanz die ich habe und mir eigentlich bewahren wollen würde, wird zunehmend strapaziert und es baut sich leider leider zunehmend Abscheu auf. Weil man mir offensichtlich nach dem Motto “in the face” auf den Sack gehen will.