Die Bedeutung emotionaler Intelligenz

Asunción: Schlüssel zum Wohlbefinden, Emotionen zu verstehen und zu bewältigen ist in diesen Zeiten eine Möglichkeit, Stress zu reduzieren. Die Psychologin Marian Piñánez erklärt, wie man das erreicht.

Unter emotionaler Intelligenz versteht man die Fähigkeit, Emotionen wahrzunehmen, zu unterscheiden, zu benennen, zu regulieren und auszudrücken. Dazu gehört die Fähigkeit, die Emotionen anderer zu erkennen und sich in sie hineinzuversetzen.

Es handelt sich um eine Fähigkeit, die sich in frühen Kindheitserfahrungen entwickelt und auch im Laufe des Lebens erlernt werden kann. Die Entwicklung dieser Fähigkeit ist notwendig, da sie heute in der globalen Welt, in der wir leben, eine besondere Rolle spielt.

Die Psychologin Piñánez erklärt, dass emotionale Intelligenz es dem Menschen ermöglicht, in der Gesellschaft zu leben und dabei helfe, eine Beziehung zu den Bewohnern der Umwelt aufzubauen.

Wahrnehmung von Emotionen

Intelligenz bedeutet nicht nur im Umgang mit Objekten und Symbolen, sondern auch darin, sehr geschickt in sozialen Beziehungen, mit Menschen und mit Emotionen zu sein. „Es geht darum, wie wir Emotionen wahrnehmen und ausdrücken können, wie wir sie nutzen, zum Beispiel wissen, warum ich wütend bin, was ich tun kann, um sowohl in mir selbst als auch im Rest besser zu sein, wie wir die Emotionen von anderen verstehen und bewältigen können“, erklärt die Psychologin.

Der erste Schritt zum Verständnis von Emotionen besteht darin, sie richtig wahrzunehmen. In vielen Fällen kann dies das Verstehen nonverbaler Signale wie Körpersprache und Mimik beinhalten.

Derzeit leben die Menschen in einer stressigen Gesellschaft, in der der Druck, so viele Dinge gleichzeitig zu tun, so groß ist, dass “wir entweder lernen, damit umzugehen, oder wir bekommen Angststörungen.“

„Es ist so wichtig zu wissen, wie man mit Emotionen umgeht“, fügt sie hinzu.

Emotionen verwalten

Unter emotionaler Intelligenz versteht man die Fähigkeit, die eigenen Emotionen zu verstehen, zu nutzen und zu verwalten, um Stress zu reduzieren, effektiv zu kommunizieren, sich in andere Menschen hineinzuversetzen, Herausforderungen zu meistern und Konflikte zu lindern.

„Ein hohes Maß an emotionaler Intelligenz ermöglicht es uns, gesunde und ausgeglichene Beziehungen innerhalb der Familie, in der Schule und am Arbeitsplatz aufzubauen“, sagt Piñánez.

Es gibt vier Grundemotionen, die zu unterschiedlichen Zeiten ausgelöst werden: Angst, Wut, Traurigkeit und Freude.

„Andere entstehen aus diesen Emotionen, zum Beispiel entsteht Angst aus etwas Unbekannten und Frustration aus Wut“, erklärt sie.

Um einen hohen emotionalen Quotienten zu erreichen, ist es notwendig, Fähigkeiten wie Empathie, Selbstbeherrschung, Selbstwertgefühl, Selbstmotivation sowie soziale Fähigkeiten zu erwerben und zu entwickeln.

„Vieles hat auch mit der Umgebung zu tun, oft hat man Verhaltensweisen gelernt. Das Kind lernt durch Nachahmung, es ist das, was es in seinem familiären Umfeld sieht. Deshalb ist es wichtig, dass Eltern emotionale Intelligenz entwickeln“, erklärt Piñánez.

Es ist wichtig, dass die Person die Fähigkeit entwickelt, mit ihren Emotionen umzugehen

„Sie werden wegen Ihrer Fähigkeiten eingestellt, aber Sie werden wegen Ihres Charakters entlassen. Eine Person kann einen beeindruckenden Lebenslauf haben, aber wenn sie nicht weiß, wie sie mit ihren Emotionen umgehen soll, wird sie bei der Arbeit keinen Erfolg haben“, betont sie.

Abschließend sagt die Expertin, dass die Entwicklung emotionaler Intelligenz in diesen Zeiten nicht nur notwendig, sondern auch unerlässlich sei, um eine umfassende Gesundheit zu genießen.

„Das ermöglicht uns, gesund zu leben und uns in dem Leben, das wir führen, erfüllt zu fühlen“, schloss sie ihre Erklärungen ab.

Wochenblatt / Ultima Hora

CC
CC
Werbung

Der Zweck dieses Dienstes ist die Wertsteigerung der Nachrichten und um einen flüssigeren Kontakt zu den Lesern zu etablieren. Kommentare sollten an das Thema des Artikels angepasst werden. Die Kommentatoren sind ausschließlich für den Inhalt verantwortlich, der sachlich und klar sein sollte. Schimpfwörter und persönliche Beleidigungen sowie Rassismus werden nicht geduldet.

1 Kommentar zu “Die Bedeutung emotionaler Intelligenz

  1. Was zur Hölle ist emotionale Intelligenz?
    Diesen Blödsinn haben sich Feministen udn Frauenversteher ausgedacht, weil Frauen in echten Intelligenztests durchschnittlich schlechter abschneiden als Männer. Und siehe da, man erfindet eine “emotionale Intelligenz” und schwupp die wupp, wird behauptet, dass Frauen sogar intelligenter sind als Männer.
    Ich hätte wirklich nichts dagegen, wenn Frauen intelligenter wären als Männer, wenn es tatsächlich so wäre. Aber ich sehe, dass in allen Studienfächern wo logisches und analytisches Denken gefordert wird, auch bei räumlichem Denken, die Anzahl der Männer deutlich höser sind. Es gibt kaum Informatikerinnen, Mathematikerinnen, Physikerinnen. Dafür hocken die Frauen in sozialen, psychischen Laberfächern und quatschen sich die Lippen fransig und werden hinterher vom Staat in irgendwelchen sozialen Projekten, die keiner braucht, angestellt und finanziert. Aber wenigen logisch denkenden Damen die es tatsächlich gibt, werden natürlich gehyped und gepuscht, werden in die Sendungen in sozialen Netzwerken eingeladen usw. So erweckt es den Eindruck, dass es ja auch viele logisch begabte Frauen gäbe. Nur eben in den entsprechenden Studienfächern kann man sie in den Hörsälen an einer Hand abzählen.
    .
    “Soziale Intelligenz” -> lächerlicher Blödsinn!
    .
    In allen Kulturen, in denen diese “sozial intelligenten” immer mehr Raum in Gesellschaft und Politik einnehmen, zersetzen sich die Gesellschaften selbst. Man sieht es an Deutschland.
    Der einstige Motor Europas ist heute wirtschafliches Schlusslicht. Dafür erfinden die Deutschen aber neue Personalpronomen für irgendwelche fiktiven Geschlechter.
    .
    Vielleicht hat die Islamisierung Deutschland ja auch was gutes. Irgendwann werden diese ganzen Emanzen, Feministinnen, Transgendern, Hypergendern und Inflationsgendern bis zur Hüfte eingegraben und gesteinigt.
    Von den Geistern die sie riefen.

    3
    4

Kommentar hinzufügen