Die elektronische Rechnungstellung holt immer mehr Unternehmen ein

Asunción: Mit Supermärkten, Apotheken und Banken haben bereits mehr als tausend große Unternehmen auf das elektronische Abrechnungssystem umgestellt. Von der Steuerbehörde feiern sie die Neuigkeiten und heben die zahlreichen Vorteile für beide Seiten hervor.

Der Leiter der Behörde SET (Unterstaatssekretär für Steuern), Óscar Orué, verwies auf die elektronische Rechnungsstellung und räumte ein, dass es zwar anfangs einige Unannehmlichkeiten gegeben habe, die bei einer Implementierung dieser Größenordnung normal seien, man jedoch sagen kann, dass diese Umstellung erfolgreich abgeschlossen worden sei.

„Jetzt wird es für die Leute einfacher sein, ihre Konten zu führen, sie müssen ihre Rechnungen nicht mehr in Ordner abheften und riskieren, sie zu verlieren oder dass sie sonst wie abhanden kommen. Die Informationen aus dem System werden direkt gespeichert und verbleiben dort dauerhaft“, sagte Orué.

Er betonte auch den Nutzen der Rückverfolgbarkeit im Rahmen der Bekämpfung von Steuerhinterziehung sowie den Schutz der Umwelt, da nichts mehr gedruckt werden müsse.

Allein im April wurden mehr als 30 Millionen Dokumente ausgestellt und bis heute sind mehr als 1.000 große Unternehmen, darunter Banken, Supermärkte und Apotheken, auf das elektronische Rechnungssystem umgestiegen.

Große Steuerzahler, die diese Modalität nutzen, senden ihre Belege direkt per E-Mail an die Behörde SET und haben keine Papiere mehr bei sich zu Hause oder im Büro. In der Zwischenzeit können die Empfänger dieser Rechnungen mithilfe des QR-Codes überprüfen, ob die Daten vollständig übereinstimmen.

Wochenblatt / Hoy / Twitter

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

3 Kommentare zu “Die elektronische Rechnungstellung holt immer mehr Unternehmen ein

  1. Irrenhaus-Beobachtungs-Institut

    “Die Informationen aus dem System werden direkt gespeichert und verbleiben dort dauerhaft“, sagte Orué.”

    Schöne neue Panoptikon-Welt!

    mfG
    J. Bentham

    5
    1
  2. Hüpfindianer

    “Große Steuerzahler, die diese Modalität nutzen, senden ihre Belege direkt per E-Mail an die Behörde SET…” momoll top, per E-Mail senden. Wusste gar nicht, dass hiesig Vollprofi-Prästeinzeitbehörden schon mit von Sauerkraut, Japon, Korea, Taiwan oder US Commodore C-16 ausgestattet sind, die schon E-Mail empfangen können. Ich behaupte, das ist ja schon ein echter Fortschritt diese “elektronische Rechnungstellung” momoll top.

    1. Irrenhaus-Beobachtungs-Institut

      Momoll, empfangen können die schon. Es antwortet einfach nie jemand.