Asunción: Der Präsident der Republik, Santiago Peña, kündigte an, dass dem Kongress vorgeschlagen werde, die Finanzierungsquelle für die erste Zementroute des Landes zu genehmigen, die Concepción mit Vallemi verbinden wird.
Während seines Besuchs in dem Departement überprüfte der Präsident den Fortschritt der Straßensanierungssarbeiten und nahm an einer Jobmesse für die Einwohner von Concepción teil.
Bei dieser Gelegenheit gab der Präsident in einem Gespräch mit den Medien bekannt, dass mit der Entwicklungsbank von Lateinamerika (CAF) ein Projekt zur Finanzierung der Concepción – Vallemi Route entwickelt werden soll. Es wird erwartet, dass der Vorschlag dem dem Kongress in Kürze zur Genehmigung vorliegt.
„Die Idee ist, dass es sich um eine zementierte Schicht handelt. Wir regulieren das bereits, es ist ein Gesetz, das schon seit mehreren Jahren in Kraft ist. Es ist wichtig, dass wir das Kapital des Landes, nämlich Cecon-Zement, nutzen können. Wir hören auf, ein Produkt (Asphalt) zu kaufen, und entscheiden uns für ein anderes, das enorme Vorteile bietet. Wir würden es begrüßen, wenn die erste Zementstraße Concepción-Vallemi wäre“, betonte er.
Peña fügte an, er wolle, dass die politischen Autoritäten von Concepción die Initiative zugunsten ihres Volkes unterstützen. „Wenn Gott will, können wir das Projekt schnellstmöglich ausschreiben, möglichst noch vor Jahresende“, sagte er abschließend.
Jornada de Gobierno de Santiago Peña en Concepción: "El sector privado está dando una oportunidad laboral para todos los jóvenes".
Informa @legnarrow
📺https://t.co/D6XNicAr97
📻@Universo970py pic.twitter.com/VKI5wsu5hI— GEN (@SomosGEN) May 24, 2024
Wochenblatt / Hoy / Beitragsbild Archiv
xyz
Da reibt sich Cartes die Pfötchen und hält seine Hosentasche gaaaanz weit auf, denn Zement gehört auch zu seinem Imperium.
mbarakaya
Zufällig gehört Cecon zur Cartes-Gruppe und das einzige was sich ändert ist mehr Geld für ihn. Kapital des Landes? Wenn der Belag so dick aufgetragen wird wie aktuell der Asphalt, geschätzt 2 cm, ändert sich an der Qualität der Infrastruktur überhaupt nichts. Und das ganze noch mit der Entwicklungsbank über neue Schulden finanzieren, fehlt nur noch danach eine neue Mautstation und „vamos estar mejor“.