Die ganze Nacht ohne Strom in Luque: “Wir haben dank der ANDE überhaupt nicht geschlafen“

Luque: Die Einwohner der Stadt waren von Samstagabend bis in die frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags ohne Strom. Das Problem war ein Kurzschluss im Umspannwerk, so der staatliche Stromversorger ANDE.

Das Problem war ein Kurzschluss im Umspannwerk, so die ANDE, die bereits einen Teil der Stadt wieder mit Strom versorgt hat, während der andere Teil der Stadt erst um 14:00 Uhr wieder Strom haben wird.

Die Nutzer der Nationalen Elektrizitätsverwaltung (ANDE) in Luque warfen dem staatlichen Unternehmen vor, sie von Samstag 23:38 Uhr bis Sonntag 5:00 Uhr ohne Strom gelassen zu haben.

Für die Bürger dieser Region des Landes war es vielleicht eine der schlimmsten Nächte ihres Lebens, inmitten von großer Hitze und Moskitos.

Angesichts der mangelnden Reaktion von ANDE kanalisierten sie ihre Empörung, Verachtung und Beschwerden in den sozialen Netzwerken, die sich in der letzten Woche zu einem Kanal für Beschwerden über das staatliche Unternehmen entwickelt haben.

“DIE GANZE STADT LUQUE OHNE STROM, ich verbringe die ganze Woche mit Arbeit, ich will nur das Wochenende, um mich auszuruhen, es ist 01:10 Uhr morgens und wir sind ohne Strom LPM!!!! @ANDEOficial”, schrieb Camila Reyes auf X.

Der Nutzer @MolasMarcelo postete folgendes: “Wir waren von 00:00 bis 06:40 Uhr in Luque!!!! ohne Strom. Wir mussten im Auto schlafen, Paraguay ist ein nicht lebensfähiges Land, vergessen von seinen Behörden, es gibt kranke Menschen, Kinder, und Sie sind nicht in der Lage, uns mit einer Grundversorgung zu versorgen!!! Sie sind ein Scheiß @ANDEOficial”.

“Es ist nach fünf Uhr morgens. Ich habe die ganze Nacht kein Auge zugetan. Wir sind immer noch ohne Strom. Gleich muss ich zum Kanal gehen. Und dann fragen sie mich, warum ich so viel gegen ein Dreivierteljahrhundert republikanischer Regierung meckere. Ich scheiße auf die verdammte ANDE”, klagte der Telefuturo-Journalist Luis Bareiro.

Ohne Strom besteht nicht nur die Gefahr, dass Elektrogeräte kaputt gehen, sondern auch, dass alle Lebensmittel verderben, wie es Fede Valiente passiert ist.

“Die @sedeco kann @ANDEOficial für den schlechten Service bestrafen, den sie bieten? In meinem Fall verliere ich die Sachen, die ich im Supermarkt gekauft habe (200.000 Guaranies), den Treibstoff, weil ich die ganze Nacht für die Klimaanlage genutzt habe (100.000), ich weiß nicht, ich sage es nur”, beschwerte sich @Fede_Valperez.

“SECHS STUNDEN OHNE STROM ! S E C H S !!! In Luque Flughafen. Einfach traurig, so ohne jegliche Kommunikation herumlaufen zu müssen, in der Hoffnung, dass es wenigstens bald zurückkommt, es sind schon 6 Stunden! @ANDEOficial, dann hätten sie wenigstens etwas gesagt”, so @fabihermosilla.

In vielen Haushalten mussten die Eltern nach anderen Möglichkeiten suchen, um ihren Kindern einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen.

“Fast 4 Stunden ohne Strom in der Gegend von Luque, ich habe mit meinem Baby im Auto geschlafen, so unrentabel ist dieses Land”, so @lisiditore.

Dies sind nur einige der Beschwerden, die man im sozialen Netzwerk X gegen die Mängel in einer so grundlegenden Dienstleistung wie der Gesundheit lesen kann.

Laut ANDE war die Abschaltung des Stroms eine Vorsichtsmaßnahme

Der Leiter von ANDE, Felix Sosa, erklärte in der Sendung La Lupa auf Telefuturo, dass die Unterbrechung der Versorgung eine Vorsichtsmaßnahme war, da es im Umspannwerk Luque zu einem Kurzschluss gekommen war.

“Im Umspannwerk von Luque, das drei Transformatoren besitzt, von denen 16 23.000-Volt-Einspeisungen ausgehen, kam es um 23:38 Uhr zu einem Kurzschluss am Ausgang dieser Einspeisungen. Als Vorsichtsmaßnahme haben wir die drei Transformatoren außer Betrieb genommen und eine vollständige Überprüfung durchgeführt, bis sie um 5:00 Uhr wieder zur Verfügung standen”, sagte er.

Zwischen 6:00 und 07:00 Uhr wurde die Versorgung auf 11 der 16 Einspeisungen wiederhergestellt, während die Leiter auf fünf Einspeisungen beschädigt waren.

“Im Moment arbeiten wir an der Wiederherstellung des Dienstes, der voraussichtlich zwischen Mittag und 14:00 Uhr zu 100% in der Stadt Luque wiederhergestellt sein wird”, sagte er.

Wochenblatt / Última Hora

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

7 Kommentare zu “Die ganze Nacht ohne Strom in Luque: “Wir haben dank der ANDE überhaupt nicht geschlafen“

  1. DerEulenspiegel

    70 Jahre regieren sie dieses Land, sind aber nicht fähig, in dieser Zeit eine funktionierende Srom- und Energieversorgung aufzubauen. Statt dessen träumen sie von der Elektrifizierung von PKW/LKW und Bussen. Und damit das niemand öffentlich ausspricht, schafft man am besten die freie Presse ab, damit solche und andere Leistungen erst garnicht auffallen.

    27
    13
  2. 6 Stunden ohne Strom!
    Was für eine Katastrofe für die verwöhnten Städter!
    Wenn auf dem Land für TAGE kein Strom zur Verfügung steht, weil die Ande sich einen Dreck um die Landbevölkerung schert, dann ist das keine Schlagzeile wert!
    Da “dürfen” die Campesinos gerne mal drei Tage ohne Strom bleiben, nur weil eine Fusible herausgefallen ist und die von Ande keine Lust haben, jemanden rauszuschicken, der sie wieder einklinkt. 🙁
    .
    Wir könnten hier das beste und modernste Stromnetz haben, mit viel niedrigeren Gebühren, würden sich diese Dreckspolitiker und die Funktionäre der Ande und des Kraftwerks nicht den Großteil der Einnahmen in die eigene Tasche stecken !

    52
    4
  3. Planet der Affen

    Vor eineinhalb Jahren, also vorm Sommer 2022/23 hat der Präsident Andes, keine Ahnung ob das noch der gleiche wie jetzt ist, großspurig noch verkündet, dass es KEINE (!) Stromunterbrechungen im Sommer geben wird, weil man ganz groß in die Infrastruktur investiert habe.
    Ich finde es immer wieder köstlich, wenn die Leute jammern – seit JAHRZEHNTEN – aber wenn Wahltag ist, werden die gleichen idioten gewählt, die niemals die Absicht haben, die Versorgung über Ande oder Essap zu verbessern, sondern nur mit regierungstreuem Personal zu füllen.
    Und ja, die “Versorgung” im Landesinneren ist wirklich noch auf dem Stand der 1950er Jahre – extrem häufig fällt da der Strom aus. Da sieht man unisolierte Kabel auf Holzlatten entlang den Wegen, die nach starken Stürmen regelmäßig umkippen. Und keine Sau interessiert das, weil alle daran gewöhnt.

    30
    2
  4. Steirische Harmonika

    Nu ja wenn all die Amigos dieser Bevölkerung nicht in staatlichen Behörden als Schmarotzer säßen (der Traumjob des Volkes ist das Beamtentum wie in allen Ländern Südeuropas), dann wäre Geld da für den Stromversorger.
    Selber schuld. Aber Konsequenzdenken war noch nie die Stärke des Lateiners. Mit Parteien hat das nichts zu tun.
    Die Häuser müssen im Stil wieder so gebaut werden damit sie mit Passivkühlung bewohnbar sind. Man sollte nicht von einer Klimaanlage oder Strom abhängen.
    Wie der Häuserstil in Tunesien.
    Wie hier:
    Enlisted Gameplay – Fortress – Battle of Tunisia (1440p 60FPS) – https://www.youtube.com/watch?v=OcsGUfwo580&t=924s
    Da sind mehrere Verandas und offene Dächer. Wände haben Lochziegel für kontinuierlichem Luftaustausch. Diese Araberhäuser ohne den Islam könnte man sich abschauen und einführen. Die sind auch recht gut gegen Diebe geschützt bzw könnten rundum vergittert werden. Auch im Chaco ist draußen in der Nacht kühlere Luft die nur leider heute bei diesen Fehlbauten nicht mehr in die Häuser kann.
    Das mit dem Strom wird immer schlimmer werden da die Klimaanlagen die Hauptleitungen überlasten. Im Chaco stellen sie deshalb schon regelmäßig systematisch den Strom ab (Übermittag und Abends) und haltten ihn an wenn die Milchbetriebe melken (danach richtet sich das hier). Sonst knallt es eben und alles würde aus sein über Tage.
    Ich glaub sie haben hier schon einen Automatismus eingebaut der bei Überlastung sofort alles abschaltet so daß niemand Strom hat. Das geht dann an wenn die Last wieder abnimmt. Ist gut so anstatt daß alles durchschmort.

    20
    6
  5. Vor ein paar Jahren gab es einmal hier auf diesem Kanal einen Artikel, worüber berichtet wurde, dass ANDE die von USA für 500-kV-Leitung gespendeten 240 Millionen US-Dollar nicht mehr auffinden kann (oder will).
    Da ich bis heute noch nicht erfahren habe, ob ANDE diese 240 Millionen US-Dollar wieder auffinden konnte (oder wollte), gehe ich davon aus, dass ein Großteil der ANDE-Mitarbeiter noch auf der Suche nach der Plata sind und deshalb nichts anders machen können als Lohngehalt zu beziehen, um nach $240 Millionen zu suchen. Man MUSS im Paraáfric Prioritäten setzen.

    22
    4
  6. Abe immerhin kann sich hiesig Volk schon mittels Müllabfackeln selbst behelfen und damit Luz selbst herstellen.

    22
    10