Asunción: Das persönliche Wohlbefinden ist eine Kombination aus Ernährung, Schlaf, körperlicher Aktivität und psychischer Gesundheitsvorsorge. Eine Diät, die viele Menschen unwissentlich praktizieren, ist die Rot-Weiß-Diät, die ihren Namen der starken Farbintensität verdankt. Finden Sie heraus, was es ist und was Ärzte empfehlen.
Es gibt keine Wunderpille für ein gesundes Leben, aber es gibt eine Reihe von Gewohnheiten, die das Leben gesund machen. Dieser vielfach gewünschte und geförderte Zustand beinhaltet nicht nur das Wissen darüber, was wir essen, sondern umfasst alle Bereiche unseres Seins.
Stellen wir uns einen Tempel vor, der von mehreren Säulen getragen wird. Wenn einer von ihnen einen Riss, eine Spalte oder ein anderes Problem aufweist, ist dies ein Hinweis darauf, dass mit der Struktur etwas nicht stimmt. Dies ist die Vision, die die integrative Medizin entwickelt.
Dr. Luis Servín rät davon ab, die Rot-Weiß-Diät zu machen. Die Diät ist nach der Kombination der Farben Rot und Weiß benannt, wobei die erste Farbe für Rindfleisch und die weiße Farbe für Mehl, Milch, Zucker und Salz steht.
Vielmehr empfiehlt es sich, auf eine bunte Kost zu setzen, das heißt täglich Obst, Gemüse, Getreide, Fisch und Olivenöl in die Ernährung einzubauen. Eine Abwechslung ist unerlässlich, denn wenn wir jeden Tag das Gleiche konsumieren, geraten wir schnell in ein körperliches Ungleichgewicht.
„Es ist nicht notwendig, sich auf sehr strenge Diäten zu verlassen, man kann nach und nach beginnen, die Farbe mehr variieren, hochverarbeitete Lebensmittel, Wurst sowie Käse vermeiden und ein Gleichgewicht finden. Wenn Sie gegrillt haben, trinken Sie am nächsten Tag einen grünen Saft und essen Sie ein Ei“, riet der Arzt.
Beim Wasserkonsum kommt es nicht nur auf die Menge an, sondern auch auf die Qualität und Verpackung. Es wird nicht mehr empfohlen, Plastikflaschen zu verwenden, sondern lieber Glasflaschen, oder das Trinken aus einer Thermoskanne. Das Wasser selbst muss gefiltert werden.
Weitere grundlegende Aspekte sind: Neben Spaziergängen auch Kraftübungen und Meditation als Teil der mentalen Gesundheit.
„Das wollen wir durch das Konzept der integrativen Medizin ändern. Meditieren oder Beten haben wir nie gelernt, obwohl beides Mittel zur Stressbewältigung sind“, betonte Dr. Servín.
Die integrative Medizin basiert auf einer Nahrungsergänzung (bei Bedarf, wenn Nahrung nicht ausreicht), wobei der Arzt dazu rät, sich nicht von Influencern beeinflussen, sondern sich beraten zu lassen. Das zweite Standbein ist die Ernährung, das dritte die Bewegung und das vierte das Stressmanagement. Sortieren Sie sie und halten Sie sie alle ein. Und schließlich: Es ist nie zu spät, auf sich selbst zu achten.
Wochenblatt / Hoy / Beitragsbild Archiv
TejuJagua
Und dann werden “gesunde” Lebensmittel so teuer gemacht, daß sie kaum noch jemand kaufen kann.
Die meisten Gemüse liegen beim Kilopreis über 10 000.- Gs. Viele von ihnen noch viel höher.
Das Obst ist inzwischen unerschwinglich geworden. Für ein Kilo Äpfel wird bis zu 25 000.- verlangt. Ebenso für Pflaumen und Trauben. Die Bananen sind “schon” für 7 500.- zu haben, Orangen haben ungefähr den gleichen Preis.
Einheimisches Obst kommt erst gar nicht auf den Markt. Wer welches hat, isst es selber.
Mit dem Keulen der Hühner wegen der angeblich grassierenden Vogelgrippe können sich viele Menschen die Eier nicht mehr leisten.
Fleisch ist inzwischen zum Luxusartikel mutiert.
.
Aber die überbezahlten “Autoritäten” stellen sich ohne Scham hin und rügen die Bürger wegen ihrer “ungesunden” Essgewohnheiten.
.
Diese abgehobenen Systemlinge haben genug Geld, sich all die teuren und “gesunden” Sachen zu kaufen.
Der normale Bürger isst, was er sich NOCH leisten kann!!!!!