Dünensanierung von San Cosme y Damián erfordert Folgenabschätzung

San Cosme y Damian: Bei einem Treffen zwischen den staatlichen Institutionen, die das Projekt zur Wiederherstellung der Dünen von San Cosme und San Damián im Departement Itapúa durchführen, erklärte das Umweltministerium, dass Umweltverträglichkeitsstudien erforderlich sind.

Mit der Verabschiedung des Gesetzes N° 6.961/22, das die Dünen zum nationalen touristischen Erbe erklärt, unterzeichnete die Kommission für den Schutz der natürlichen Ressourcen (Conaderna) eine Vereinbarung mit Institutionen der Exekutive, um das Wiederherstellungsprojekt durchzuführen.

Das Umweltministerium hat die Vorlage einer vorläufigen Umweltverträglichkeitsstudie gefordert, die den Umfang der Arbeiten und die Notwendigkeit berücksichtigt, die möglichen Auswirkungen auf den Wasserlauf und seine Fauna vorherzusehen.

Das Projekt sieht das Ausbaggern von etwa vier Kilometern der Fahrrinne des Flusses Paraná und das Auffüllen von etwa 8 Hektar mit Sand zum Schutz der Dünen vor.

Das Ministerium weist darauf hin, dass zwei Studien vorgelegt werden müssen: eine für die Ausbaggerung und eine für die Auffüllung. Dazu müssen Studien vorgelegt werden, die zeigen, ob die Maßnahmen die Flussrinne verändern werden, welche Technologie verwendet werden soll, eine Studie über die Eisfauna, eine Studie über Phyto- und Zooplankton, die Bathymetrie des auszubaggernden Gebiets, das ungefähre Volumen der Entnahme, die Identifizierung der Auswirkungen und Risiken und die Maßnahmen zu deren Abschwächung.

Die Senatoren und Gemeindevertreter trafen sich mit den Technikern von Mades, um ein Überprüfungsschreiben abzugeben, in dem darauf hingewiesen wird, dass für die Ausrufung des Notstands keine vorläufige Umweltverträglichkeitsstudie erforderlich ist.

Dieser Vermerk wird von der Rechtsabteilung des Mades geprüft werden. Das Ministerium weist darauf hin, dass nach den geltenden Vorschriften, dem Gesetz 294/93 und den dazugehörigen Verordnungen aus dem Jahr 2013, Umweltverträglichkeitsstudien für Wasserbauarbeiten im Allgemeinen erforderlich sind, wie sie im Projekt vorgeschlagen werden.

An dem Erhaltungsprojekt sind die Ministerien für öffentliche Arbeiten (MOPC), Umwelt (Mades), die binationale Einheit Yacyretá (EBY), Conaderna, die Ministerien für Tourismus (Senatur) und Kultur (SNC), der lokale Rat für Tourismusentwicklung, die Gemeinde San Cosme und San Damián sowie die paraguayische Marine beteiligt.

Wochenblatt / El Nacional

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Dünensanierung von San Cosme y Damián erfordert Folgenabschätzung

  1. statt zu arbeiten und etwas zu schaffen schreiben die Amigos lieber Studien wie es wäre, wenn man seinen faulen Hintern bewegt und ob das nicht schädlich sein könnte ?