Ein Urteil, was zum Himmel schreit

San Pedro: Seit Jahrzehnten gibt es illegale Stromanschlüsse und nun im Jahr 2023 feiert man die gerichtliche „Verurteilung“ der ersten Stromdiebe, die eine Mining-Farm für Bitcoins betrieb. Bei dem Strafmaß stellen sich alle Haare zu Berge.

Die Staatsanwaltschaft feiert diesen Fall, die erste Verurteilung wegen Stromdiebstahls. Eine Krypto-Farm, die an eine 23.000-Volt-Verteilungsleitung angeschlossen war, verursachte einen finanziellen Schaden von 3,8 Milliarden Guaranies, weil kein Stromzähler registriert war und somit schwarz Strom gezapft wurde. Dies ist das erste Mal, dass eine Verurteilung wegen Stromdiebstahls ergangen ist.

Édgar Noel Saavedra und Rodrigo Suares wurden wegen Diebstahls von elektrischer Energie zu zwei Jahren Gefängnis mit Bewährung verurteilt. Mit anderen Worten, kein Schadenersatz und kein Gefängnis.

Die Anzeige wurde von der ANDE eingereicht und die Ermittlungen wurden von Staatsanwalt Rolando Ortega geleitet, nachdem viele seiner Kollegen eine Strafverfolgung abgelehnt hatten.

Die Farm im Département San Pedro, die dem Mining von Kryptowährungen gewidmet war, um 24 Stunden am Tag virtuelle Währungen zu produzieren, war an eine Verteilungsleitung von 23.000 Volt angeschlossen, die einen Transformator von 1.000 Kw speiste.

Wochenblatt / Hoy

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

7 Kommentare zu “Ein Urteil, was zum Himmel schreit

  1. Warum schreit dieses Urteil zum Himmel? Alle beteiligten haben doch vorher genügend abgefasst. Warum sollen die Ihn bestrafen?

    10
    14
      1. Hoppla, bin ich irgend jemanden auf die Füße getreten, noch kein Daumen runter, ok verstehen, verarbeiten und dann sinnvoll schreiben, geht nicht. Mein Fehler.

  2. Warum so aufgeregt, wenn eine Partei nicht damit einverstanden ist, dann wird sie das Urteil anfechten, also in Berufung gehen.
    Geduld, am Ende weiß man mehr……

    14
    2
  3. Um den Schadenersatz muß sich ANDE mit einem privatrechtlichen Verfahren schadlos halten. Das ist nicht Sache des Strafgerichtes.

    9
    6
  4. DerEulenspiegel

    Das ist und bleibt ein korrupter Sauhaufen, wohin man sich auch wendet. Und die Justiz? Verdient den Namen nicht. Wenn es dem neuen Genaralstaatsanwalt nicht gelingen sollte endlich für RECHT und ORDNUNG zu sorgen, dann gebe ich wirklich alle Hoffnung auf Besserung auf.

    13
    10
  5. Wer wird in diesem Land bestraft, der Millionen oder Milliarden Dollar veruntreut, bzw. gestohlen hat? Bei dieser Summe hätte die ANDE schon vor Monaten aufwachen müssen. Wurden aber erst wach, nachdem die Monatliche Schmiergeldzahlung ausblieb. Also warum bestrafen? Es kümmert niemanden das daß Volk bestohlen wird, nur wenn nichts mehr in den eigenen Geldbeutel fließt.