In Deutschland, Österreich oder Spanien kann man sehr gut wandern. Doch nicht immer ist einem bewusst, was man für solch eine Wandertour alles benötigt. Fakt ist, dass man vor Ort die besten Tipps für hervorragende Wanderrouten bekommt. Im Prospektständer im Hotel findet man in der Regel gute und hilfreiche Broschüren zu den besten Wanderrouten in der näheren Umgebung. Damit bei der Wanderung nichts schief geht, sollte die Tour ausführlich geplant werden.
Auf die richtige Vorbereitung kommt es an
Je nachdem, in welchem Land man wandern möchte, sollte man die richtige Kleidung anziehen. Das Wetter und die Art der angestrebten Tour sind auch für die Wahl der Ausrüstung entscheidend. Wichtig ist, dass man sich in seiner Kleidung wohlfühlt. Außerdem sollte man beim Wandern nicht in seiner Bewegung eingeschränkt sein. Wichtige Must-haves für eine Wanderung sind zum Beispiel eine Mütze, atmungsaktive Funktionskleidung und Trinkwasser. Ebenso ist es wichtig, dass man die richtigen Schuhe trägt. Im steilen Gelände sollten die Schuhe unbedingt den Knöchel umschließen. Wasserdicht müssen die Schuhe sein, wenn man ein sumpfiges Gebiet erkunden möchte. Möchte man Reibungen vermeiden, ist es wichtig, dass die Schuhe vorher eingelaufen werden und sie eng anliegen. Um den Rücken zu schonen, ist ein verstellbares Rückensystem beim Rucksack äußerst praktisch.
Welche Gegenstände kommen in den Rucksack?
Der Inhalte des Rucksacks richtet sich ein wenig danach, wie weit man wandern möchte. Je nach Länge und Wetter sind nämlich unterschiedliche Dinge wichtig. Allerdings gibt es unabhängig davon auch Gegenstände, die man unbedingt in seinem Wanderrucksack haben sollte. Zu den notwendigen Gegenständen gehören der Personalausweis, Taschentücher, Bargeld und ein Taschenmesser. Ebenso kann es nicht schaden, wenn man eine Wanderkarte, einen Kompass oder ein GPS-Gerät einpackt. Wer eine längere Tour plant, der sollte unbedingt Proviant und genügend Wasser mitnehmen. Je nach Wetter ist ein Sonnenschutz, ein Regenschutz, Wechselkleidung und eine Kopfbedeckung unabdingbar. Da auch bei einer kleinen Tour Unfälle passieren können, sollte man unbedingt ein Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster, persönliche Medikamente, eine Pinzette und Desinfektionsmittel mitnehmen. Die Dinge, die man häufiger benötigt, werden selbstverständlich im Deckelfach verstaut. Schwere Dinge sollte man möglichst nahe am Rücken platzieren. Das Bodenfach oder der restliche Raum wird von den leichten Sachen ausgefüllt.