Asunción: Am vergangenen Sonntagabend kam ein russisches Flugzeug zu einem Blitzbesuch nach Paraguay. Die Reise der Maschine löste damals Kommentare aus. Der Grund für den kurzen Besuch des russischen Flugzeugs der RusJet Air Company ist nun bekannt.
Die Bombardier Aerospace, ein Geschäftsreiseflugzeug, landete auf dem Flughafen Silvio Pettirossi mit vier Personen an Bord und blieb weniger als eine Stunde im Land. Die Maschine war aus Ezeiza in Buenos Aires gekommen und kehrte nach dem Auftanken zum selben Ziel zurück.
Das Flugzeug landete am 22. April auf dem internationalen Flughafen El Calafate, ohne Zwischenlandung in Buenos Aires, aus São Paulo kommend. Nach der Durchquerung des südlichen Argentiniens legte es zwei Zwischenlandungen in Ezeiza ein, konnte dort aber nicht aufgetankt werden.
Die Ölgesellschaften weigerten sich, das Flugzeug aufzutanken, und die Besatzung musste nach Asunción in Paraguay fliegen, wo sie weniger als eine Stunde blieb. Die Weigerung, das Flugzeug aufzutanken, war auf Beschränkungen für Flugzeuge unter russischer Flagge und die Angst vor internationalen Sanktionen zurückzuführen.
Die Befürchtung war berechtigt, denn das Szenario ähnelt dem, das im vergangenen Jahr mit einem iranisch-venezolanischen Flugzeug geschah, das noch immer in Argentinien im Rahmen einer gerichtlichen Untersuchung festgehalten wird.
Bei dem Flugzeug handelt es sich um eine Bombardier Global Express (BD-700-1A10 Global 6000), ein mittelgroßes Flugzeug mit der russischen Registrierungsnummer RA-73550. Die Maschine startete am 21. April vom internationalen Flughafen Moskau-Scheremetjewo (VKO) und legte eine Zwischenlandung auf dem internationalen Flughafen Mohammed V. in Casablanca (CMN), Marokko, ein, bevor sie zum internationalen Flughafen São Paulo-Guarulhos (GRU) flog. Nach Angaben der Website Flightradar24 ist die Maschine am vergangenen Dienstag nach Rio de Janeiro geflogen, ihrem bislang letzten Ziel.
Am vergangenen Montag sagte der Direktor der Flughäfen, Douglas Cubilla, im Gespräch mit Radio Abc: “Es kam aus Ezeiza und kehrte nach Ezeiza zurück. Wir als Dinac, als Paraguay, haben das Abkommen von Chicago unterzeichnet, was bedeutet, dass wir zustimmen müssen, wenn ein Flugzeug, unabhängig von seiner Registrierung, um eine technische Zwischenlandung bittet, wie es geschehen ist”.
Der hochrangige Beamte sagte, dass zwei Mitglieder des Flugzeugs ausstiegen, die Stewardess ging auf die Toilette und ein weiteres Besatzungsmitglied ebenfalls. Er fügte hinzu, dass diese Personen im Sperrgebiet geblieben seien.
Nach Angaben gibt es keine genauen Informationen über die Identität der Personen, die für diesen teuren Flug nach Südamerika bezahlt haben. Nach Angaben von 730 AM kamen vier Personen im Land an, drei Männer und eine Frau. In Calafate gibt es Gerüchte, dass die Gruppe von einem russischen Tycoon mit finanziellen Verbindungen angeführt wird. Die Gruppe unternahm Berichten zufolge einen Ausflug zum Perito-Moreno-Gletscher, einem der Naturwunder Argentiniens, und flog am nächsten Tag nach Buenos Aires, wo sie bis zum 25. April blieb.
Nach Angaben von Infobae haben zwei argentinische Abgeordnete Informationen über den Flug angefordert und mehrere Fragen gestellt.
#Avión🇷🇺
-Sabrán los "investigadores mediáticos" desde qué día estaba planificado el vuelo a El Calafate?
-Hubo un cambio de aeronave, cuál era el registro?
-El primer destino de salida de Ezeiza no era Asunción, cuál entonces y qué fecha?
Tienen tarea pendiente. pic.twitter.com/ss7tK7hsby— Modo-S 🛰️ (@ModoSierra) April 28, 2023
Wochenblatt / RDN
Adurah
Bravo, Dir. Douglas Cubilla (bzgl. Tanken)
Dav
Die Vereinten Nationen(ONU)sollten Paraguay mit strengen sanktionen bestrafen fuer das auftanken des Flugzeugs,
Heinz1965
Fuer Suedamerika waere es besser Russen einzuladen und die US Besatzer aus dem Land zu werfen.
Dav
Sudamerica musz mal selber machen was sie wollen aber sind zu dumm oder behindert das sie selber nichts erreichen koennen.
DerEulenspiegel
Und das soll der geneigte Leser nun glauben? Die Wahrheit werden wir nie erfahren.
Adurah
Philosoph und Bestseller-Autor Richard David Precht meint: „Medien machen Politik, anstatt objektiv zu berichten, stempeln Personen einseitig ab, verfallen dem Hang zur Gesinnungsmoral. Sie schreiben an der Mehrheit der Bevölkerung vorbei.”
TejuJagua
Die Schikanen gegen alles, was auch nur russisch anmutet, nimmt inzwischen groteske Züge an.
Jetzt haben die Regierungen sogar schon Angst, die USA könnten sie sanktionieren, weil síe ein russisches Flugzeug auftanken.
Ich fasse es nicht!
Man muss kein Russenfreund sein, um so etwas Irrsinn zu nennen.
In Deutschland wurde sogar schon das Gebäck “Russisch Brot” geächtet und/oder umbenannt.
Vermögen russischer Menschen wurden und werden weltweit eingefroren, heisst gestohlen.
In Spanien wurden pauschal alle Russen enteignet. In anderen europäischen Staaten sieht es genauso aus.
So kommt der Staat billig an wertvolle Immobilien.
Und da werden nicht – wie behauptet – “Oligarchen” und “Putinfreunde” enteignet, sondern ganz normale Menschen, deren einziges Verbrechen es ist, Russe zu sein.
Die Hysterie hat schon pathologische Züge angenommen.
Aber die Russen sind ja keine Menschen, sondern werden inzwischen schon “Orks” genannt und Russland ist das böse “Mordor”.
Wie irre soll das noch werden?
.
@Eulenspiegel
natürlich ist das gelogen.
Denn sobald es sich um Russen handelt, kann es keine harmlose Erklärung geben.
Die MÜSSEN etwas böses im Schilde geführt haben!
Ganz sicher!
nmp299
In den 60 Jahren war die Angst vor dem bösen Russen in den USA geradezu grotesk. Da musste man nur sagen, der ist eine Russe, oder Sympathisant, schon ging es ab ins Kittchchen, oder gleich auf den Stuhl, wegen Spionage. Kuba Krise etc…
Das sind jetzt mehr als 60 Jahre her. Und ich kenne es nur aus den Büchern oder aus schlechten Filmen.
Tatsächlich nicht erst seit heute gibt es diese grotesken Züge.
Adurah
Greta Thunbergs, sofort die Hitze zu stoppen, Joe Bidens Beschwörungen, Russland endgültig zu Boden zu werfen, oder den einzig Richtigen – Sie wissen schon! – zu wählen. Wer schüchtern gegen solcherart verordnete Meinungen aufmuckt, wird verfemt und ausgegrenzt. Kunstvolles Gendern und Cancel Culture sind im Abonnement.
Guter Rat wird immer teurer. Dem verunsicherten Bürger wird hingegen billige, geistige Fertigkost vorgesetzt.
Adurah
Wenn man zwischen die Zeilen liest, dann kommen wir zu Erkenntnis, dass Journalisten „nicht in abgehobener Neutralität über die Welt, sondern aufgrund bestimmter Werte“ berichten.