Erster Schritt im Abgeordnetenhaus: Obligatorisches Tragen von Gesichtsmasken und Gesundheitspass wurde ausgesetzt

Asunción: Das Abgeordnetenhaus hat heute die Aufhebung der Maskenpflicht im Zusammenhang mit der Pandemie beschlossen. Es gab auch grünes Licht für den Verzicht auf den Gesundheitspass für Einreisewillige. Der Text wird nun an den Senat geschickt.

Die Abstimmung war alles andere als leicht. Insgesamt 29 Abgeordnete stimmten für den Gesetzentwurf mit Änderungen und weitere 19 Abgeordnete schlugen vor, den Gesetzentwurf in seiner ursprünglichen Form anzunehmen, die der Abgeordnete von Alto Paraná Jorge Brítez (unabhängig) vorgelegt hatte. Insgesamt haben 27 Abgeordnete nicht abgestimmt. Eine klare Mehrheit sieht anders aus.

Während der Debatte warnte Celso Kennedy (PLRA) davor, dass die eingebrachten Änderungsanträge darauf abzielten, die Gültigkeit des gesundheitspolizeilichen Notstandes für direkte und geheime Auftragsvergabe zu verlängern. Später erklärte er, dies sei ein Missverständnis.

Jorge Brítez bat um Unterstützung für seinen Gesetzentwurf und sagte, dass Paraguayer, die versuchen, in das Land einzureisen, dies nicht tun können, weil die Behörden von ihnen verlangen, geimpft zu sein.

Der Abgeordnete Edwin Reimer aus dem Departement Boquerón erklärte bei seiner Intervention, dass das Tragen des Mund-Nasenschutzes wissenschaftlich bewiesen einen Schutz mit sich bringt, doch viele die Masken nur für Fotos aufsetzen und somit das Gesetz keinen Nutzen hat. Aus diesem Grund stimmte er für die Einstellung des Gesetzes.

Antonio Buzarquis (PLRA) argumentierte, dass niemand gezwungen werden könne, sich impfen zu lassen, und dass es notwendig sei, zur Normalität zurückzukehren und ausländische Investitionen anzuziehen.

Derlis Maidana (ANR, HC) sagte, dass die Verwendung von Masken freiwillig sein sollte, und zum Gesundheitspass sagte er, dass dies gegen Artikel 46 der Verfassung verstoßen würde.

Wochenblatt /

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

4 Kommentare zu “Erster Schritt im Abgeordnetenhaus: Obligatorisches Tragen von Gesichtsmasken und Gesundheitspass wurde ausgesetzt

  1. ich hoffe, dass diese maskiererei bald mal geschichte sein wird. Bravo Herr Britez, gut gemacht.

    24
    1
  2. Wahrheitssucher

    Die Zahl ernstzunehmender Kritiker an den in den letzten 2 Jahren getroffenen Maßnahmen ist enorm gewachsen und die Auseinandersetzung mit ihren zum Teil sehr brisanten Forschungsergebnissen ist unvermeidlich geworden.Jeder Schritt zurück zur Freiheit ist begrüßenswert und kann inwischen wissenschaftlich untermauert werden.

    12
    1
  3. Dann hoffen wir mal, daß der Senat dem Treiben endlich ein Ende setzt.
    Gegen den Entwurf konnten doch wohl nur diejenigen sein, die sich während der sogenannten Pandemie goldene Nasen verdien(t)en.
    Die meisten Menschen hier im Land haben die Schn….e gestrichen voll vom Maskentragen und den unsäglichen Massnahmen, die so viele von ihnen ruiniert haben.

  4. Wow… da ist wohl noch etwas Resthirn in dieser Drogenregierung vorhanden. Aber diese Verbrecher sollen bloss nicht glauben, wir wären ihnen dafür dankbar.

    5
    1