Etwas für Eisenbahnfans: Spezielle Nachttour am Gründonnerstag

Pirayú: Wer an Ostern etwas Besonderes sucht und auf Nostalgie aus ist, um sich an der alten Eisenbahn zu erfreuen, sollte sich den morgigen Gründonnerstag vormerken.

Eine spezielle Tour wird in Pirayú angeboten, die am alten Bahnhof beginnt und zum symbolträchtigen Museum Cerro Leon führt, mit kurzen Geschichten über die Hintergründe der alten Eisenbahn.

Die Gruppe für Jugendtourismus kündigte ein umfangreiches Programm für die gesamte Karwoche in der historischen Stadt Pirayú an. Dort ist die Gemeinde eingeladen, an traditionellen religiösen Aktivitäten teilzunehmen sowie an Essens- und Handwerksausstellungen, der Chipa-Herstellung, Wandern, einer Kutschfahrt, einem Rockfestival und einem Lagerfeuer, um nur einige zu nennen.

Hinzu kommt die Nachttour, die den Bahnhof Pirayú und das Museum Cerro León umfasst und sich aufgrund ihres durchschlagenden Erfolgs in früheren Ausgaben hervorhebt. Diese Aktion ist für Gründonnerstag ab 19.30 Uhr geplant, Anmeldung bitte unter den Telefonnummern (0972) 971-948 oder (0972) 904-184.

Die Tour beginnt am Bahnhof Pirayú und führt dann zum symbolträchtigen Museum Cerro León. Sie beinhaltet Geschichten, die mit kurzen künstlerischen Darstellungen der Vergangenheit und Legenden unterlegt sind, die mit diesen wichtigen Orten während des ersten Kriegs und anderen historischen Ereignissen in Paraguay verbunden sind.

Außerdem wird es künstlerische Darbietungen geben, unter anderem von der Stadtband Pirayú, der Artilleriekapelle Paraguarí und der Musikgruppe Estación 54.

Die dritte Ausgabe der Nachttour, die in den vergangenen Jahren ein voller Erfolg war, ist eine Initiative der Jugendtourismusgruppe mit Unterstützung der Gemeinde Pirayú.

Die Stadt Pirayú (Departement Paraguari) zeichnet sich durch ihre Touristenattraktionen, historischen Stätten, Gastronomie, Kunsthandwerk sowie ihren natürlichen Reichtum und die Gastfreundschaft ihrer Einwohner aus, die diesen Ort für Touristen zu einem unvergesslichen Besuch machen.

Wochenblatt / El Nacional / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung