Asunción: Entgegen allen Erwartungen der Presse, hat die Regierung des Landes im gesamten Staatsgebiet für sechs Monate einen tierseuchenrechtlichen Notstand wegen der Vogelgrippe ausgerufen.
Mit einem am Mittwoch veröffentlichten Dekret hat die Exekutive den tierseuchenrechtlichen Notstand wegen der Vogelgrippe für das gesamte Staatsgebiet ausgerufen. In dem offiziellen Dokument wurde die Maßnahme mit Wirkung vom 20. Mai für einen Zeitraum von sechs Monaten festgelegt.
Das Ministerium für Landwirtschaft und Viehzucht (MAG) hatte am 19. Mai über den Nationalen Dienst für Tiergesundheit und -qualität (Senacsa) einen Ausbruch der Vogelgrippe in Mariscal Estigarribia, Boquerón, gemeldet. Einen Tag später, am 20. Mai, erklärte Senacsa den Ausbruch der Geflügelpest in der genannten Ortschaft.
Seitdem wurden gesundheitliche Sofortmaßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung der Geflügelpest auf dem Staatsgebiet zu verhindern.
In diesem Zusammenhang ordnete die Exekutive die Umsetzung der Verfahren an, die in einem von Senacsa erstellten Masterplan für die Bereitschaft und Reaktion auf tiergesundheitliche Notfälle vorgesehen sind, und somit die Aktivierung des nationalen Notfallsystems für Tiergesundheit (Seinaesa).
Am Mittwochnachmittag meldete das Ministerium für öffentliche Gesundheit, dass es fünf Ausbrüche bei Vögeln gibt, aber keine Verdachtsfälle mit Symptomen beim Menschen gemeldet wurden.
Wochenblatt / Última Hora
Deutsch-Paraguayo
Die amtierende Regierung setzt den Grippe-Betrug fort. Da kommen wohl wieder Gelder von der WHO auf die entsprechenden Konten in Panama.
DerEulenspiegel
Dummschwätz!!! Wenn Sie als absoluter und blindwütiger Cartes-Fan Recht hätten, dann müßte Ihre Wunschregierung unter Pena diese Notstandsmaßnahme nach Übergabe der Amtsgeschäfte umgehend wieder aufheben. Wetten, daß sie das nicht tun wird?
Hüpfindianer
Es ist Winter auf der Südhalbkugel und die Vögel bekommen Grippe. Was ist jetzt so besonderes daran. Dieses hiesig Gesundheitsmysterium mit ihren fähigen Vollprofi-Prästeinzeitdotores, von welchen ich auch schon zwei Mal eine SMS erhalten habe, ich solle meinen Müll nicht abfackeln, weil gerade die Wälder am Abfackeln seinen, aber nie eines, dass ich meinen Müll wieder vom Kaminsims oder übers Bett gehängt nun wieder abfackeln könne, gönnen den Vögeln nicht einmal die Kacke unter den Krallen, auf welcher sie ihr ganzes Leben herumlaufen müssen. Müssens die Viecher halt mehr ipfen und pimpen, weil da hat es ja in jeder Grippe-simplex bis zu 15 % Uhu-Viru drin. Nicht, dass die Hühner noch wegen, pardon, mit Uhu-Viru von der Hühnerleiter fallen. Mehr ipfen und pimpen mit Steroiden, Anabolika und Antibiotika und wir essen die Viecher dann. Es geht um Milliarden US$ Umsätze. Soll ja auch alles gesund, bekömmlich und bei den Vögeln allseits akzeptiert sein. Jedenfalls bin ich froh kein Bio-Studium beendet zu haben. Da studiert jahrelang und dann ist es dein Job Vogelkacke einzusammenln und den ganzen lieben langen Tag lang unter dem Mikroskop zu beauapfeln, ob da was Hühnergrippe drin enthalten ist. Nö, dat wäre nix für mich. Da bin ich mit meinem Job ganz zufrieden.