Falsche Amputation: Staatsanwaltschaft habe den Fall “eingefroren“

Asunción: Vor zwei Jahren wurde Ramón Samudio “aufgrund eines Kommunikationsfehlers“ im IPS-Zentralkrankenhaus das falsche Bein amputiert. Trotz der Schwere des Falles kritisieren seine Angehörigen, dass die Staatsanwaltschaft bei den Ermittlungen keine Fortschritte gemacht habe.

Samudio hofft weiterhin auf Gerechtigkeit für die Behandlungsfehler, die er vor zwei Jahren im Zentralkrankenhaus der Sozialversicherungsanstalt (IPS) erlitten hat und bei denen er beide Beine verloren hat, eines davon “aufgrund eines Kommunikationsfehlers“.

Am 8. Juli 2022 kam Samudio in den Operationssaal mit dem Hinweis auf eine Amputation seines rechten Beins wegen einer Thrombose. Allerdings wurde sein linkes Bein amputiert.

Seine Familie berichtete, dass sein Fall bei der Staatsanwaltschaft “praktisch eingefroren“ sei, obwohl es sich um eine der schwersten mutmaßlichen Versäumnisse im IPS-System handele.

Eine seiner Töchter fragte sich: „Worauf wartet die Staatsanwaltschaft, um zu handeln?“, da für sie das Kommunikationsproblem, das das IPS anführte, nicht “ausreicht“.

Seine Familie bleibt standhaft bei der Forderung nach Gerechtigkeit, damit die Verantwortlichen für den Fehler zahlen und Samudio eine Entschädigung erhält.

Sie bedauerten erneut, dass Dr. Aníbal de los Ríos, ehemaliger Leiter des traumatologischen Dienstes, bei seiner Ernennung zum Rentenberater “einen Nobelpreis verliehen“ bekommen hatte, wofür sie ihrer Ansicht nach die Türen des IPS für sie verschlossen hielten.

Die Ärzte, die die Operation durchführten, waren César Elías Bávera Servín, damals Leiter des Traumatologie- und Orthopädiedienstes des IPS-Zentralkrankenhauses; und Hugo Aníbal Cáceres Quiñónez, diensthabender Arzt im Dienst für Traumatologie und Orthopädie.

Sie alle traten aufgrund der Welle der Empörung, die der Fall auslöste, zurück, wurden jedoch nicht wegen der angeblichen Fahrlässigkeit angeklagt. Im Gegenzug beantragte die Staatsanwaltschaft die Einstellung des Verfahrens gegen die Mediziner.

Richter Mirko Valinotti bearbeitete den Antrag mit der Begründung, dass keine ernsthafte Verletzung vorliege.

Wochenblatt / Ultima Hora

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Falsche Amputation: Staatsanwaltschaft habe den Fall “eingefroren“

  1. Richter Mirko Valinotti bearbeitete den Antrag mit der Begründung, dass keine ernsthafte Verletzung vorliege …
    … einfach traurig. Ist der Richter wirklich ein Jurist?

  2. Man sollte dem Richter öffentlichkeitswirksam ein Bein amputieren.
    Vielleicht würde das der Bestechlichkeit von anderen Richtern etwas vorbeugen.