Asunción: Der Präsident der paraguayisch-französischen Handelskammer, Benoît Libourel, betonte das Potenzial Paraguays, Investitionen europäischer, insbesondere französischer Unternehmen anzuziehen. Er erwähnte sogar, dass einige Unternehmen bereits daran interessiert seien, ihre Produktion nach Paraguay zu verlagern.
Laut Libourel machen das Maquila-System und die strategische geografische Lage Paraguays das Land zu einer attraktiven Option für die Verlagerung von Industrieanlagen. „Ich habe kürzlich mit führenden französischen Unternehmen gesprochen, die sich beispielsweise auf die Herstellung von Konstruktionen für Gewächshäuser spezialisiert haben. Diese Unternehmen erwägen ernsthaft eine Verlagerung ihrer Produktion, um den lateinamerikanischen Markt in Paraguay zu erschließen“, erklärte er.
Libourel betonte die günstigen Bedingungen, die das Land für die Entwicklung regionaler Industrien biete. „Ich möchte als Botschafter für die Chancen auftreten, die Paraguay zukünftigen französischen und europäischen Unternehmern und Geschäftsleuten bietet“, sagte er.
Er betonte auch, dass es nicht nur um den Binnenmarkt gehe, sondern dass Paraguay ein Tor zur Region sei. „Nicht unbedingt nur, um den paraguayischen Markt zu bedienen, aber wir befinden uns im Zentrum des Kontinents“, erklärte Libourel.
Er erklärte außerdem, dass dies ein äußerst günstiger Zeitpunkt sei, um Investitionen anzuziehen und die Energieressourcen und andere Vorteile des Landes zu nutzen. „Ich denke, es ist an der Zeit, Gas zu geben und Paraguay zu fördern, damit diese Investitionen sich in Paraguay niederlassen und etablieren“, betonte er.
Dies gilt umso mehr, wenn man bedenkt, dass die Handelsbilanz derzeit unausgeglichen zugunsten Frankreichs ausfällt. „Frankreich exportiert Kosmetika, Fahrzeuge und Gesundheitsprodukte nach Paraguay, aber auf der anderen Seite gibt es auch Kostbarkeiten wie Petitgrain, etwas äußerst Wichtiges, von dem die Bürger oft nichts wissen, insbesondere wenn man bedenkt, dass 40 % des in Frankreich konsumierten Petitgrains aus Paraguay stammen“, berichtete Libourel abschließend.
Wochenblatt / La Nación
Heinz1965
Industrielle Produktion nach Paraguay verlagern geht kaum. Die Paraguayer können nicht für den Billigsektor produzieren , da die Arbeitsleistung im Vergleich zum Lohn viel zu gering ist. Für den Qualitaets Sektor zu produzieren ist mit Paraguayern ebenso ausgeschlossen . Für einen Export müssen die Waren anschließend die EU oder US Zollschranken passieren, was jede Konkurrenz faehigkeit zerstoert. Paraguay kann sich nur auf seine selbst Versorgung kann konzentrieren .Damit sind die Paraguayer voll ausgelastet