Frau wegen Drogenbesitzes in deutscher Kolonie verhaftet

Colonia Independencia: In den frühen Morgenstunden des vergangenen Mittwochs, um 04:00 Uhr, nahmen Beamte der 25. Polizeistation Planta Urbana Sonia Raquel Barrios (25) fest, die im Viertel San Blas de Villarrica wohnt. Die Verhaftung erfolgte in der Nähe des Supermarktes Géminis, etwa 150 m von der Tankstelle Ecop II entfernt.

Der Haftbefehl wurde mit Oficio N° 1513 vom 4. September 2024 vom Strafvollstreckungsgericht des Gerichtsbezirks Guairá, Abg. Marlene Concepción Romero Farías, im Rahmen eines Verfahrens wegen Drogenbesitzes und -handels ausgestellt.

Dem Polizeibericht zufolge waren die uniformierten Beamten auf Streife und sahen dort die Frau, und als sie ihre Daten im Computersystem der Nationalpolizei abfragten, wurde bestätigt, dass gegen sie ein offener Haftbefehl vorlag, weshalb sie sie festnahmen und auf die entsprechende Polizeistation brachten.

Der Vorgang wurde dem zuständigen Gericht gemeldet, und nach einer medizinischen Diagnose wird Barrios für die notwendigen Formalitäten nach Villarrica verlegt.

Wochenblatt / DN Noticias

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

3 Kommentare zu “Frau wegen Drogenbesitzes in deutscher Kolonie verhaftet

  1. Albert Rotzbremsn

    Dem Beitragsbild nach zu urteilen hat eine Kindergartenpolizei wieder Kartoffelsäcke angeliefert bekommen. Spende vom Ausland?

    9
    5
  2. Was ich nicht verstehe, man nennt Namen und Adresse des/der Täter/in, aber stülpt denen ne Sack übern Kopf. Warum???

    2
    8
  3. Ein Grund könnte die Misshandlung, durch die Polizei sein, so das man deren Gesichter nicht der Presse zeigen möchte ,aber Erfolg vermelden will. Oder die von Natur aus so hässlich, das die versteckt werden müssen.
    Ne, ich glaube die Folter durch Polizei lässt diese (Polizei) zum Sack greifen.

    1
    9