Harvard prognostiziert für Paraguay das höchste Wachstum in Südamerika

Asunción: Der “Atlas of Economic Complexity“, ein interaktives Computertool, das vom Growth Laboratory des Zentrums für internationale Entwicklung der renommierten Harvard Universität entwickelt wurde, projiziert in seinen Berechnungen der Wirtschaftswachstumsprognosen Paraguay als die Nation mit den höchsten Aufwärtstrend für die Dekade zwischen 2017 und 2027 in Südamerika.

Die Analyse, basierend auf der Vielfalt und Ausgereiftheit der Produktionskapazitäten im Rahmen der Exporte jedes Landes, prognostiziert die höchsten jährlichen durchschnittlichen Wirtschaftswachstumsraten für Uganda (7,61%), Ägypten (6,81 %), Myanmar (6,36%), Festlandchina (6,09%) und Vietnam (6,05%).

Im Falle Südamerikas ist Paraguay laut Prognosen das Land mit den höchsten Wachstumsraten mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate von 3,65%, gefolgt von Brasilien mit 3,40 % und Chile mit 3,02 %. Es sei darauf hingewiesen, dass die im Juni 2019 veröffentlichte Studie die wirtschaftlichen Auswirkungen von Covid-19 noch nicht berücksichtigt, für die von den verschiedenen Ländern noch neuere Daten veröffentlicht werden müssen.

Andererseits hat die Zentralbank von Paraguay (BCP) im vergangenen Monat die offizielle Wachstumsprognose für dieses Jahr von 4% auf 3,5% gesenkt, was hauptsächlich auf die Verschärfung der Gesundheitskrise und die langsameren Fortschritte bei der Immunisierung der Bevölkerung als erwartet zurückzuführen ist. Mit dieser Zahl bestätigt die BCP, dass das Hauptrisiko für die Wirtschaftstätigkeit im Gesundheitsszenario und der Impfrate liegt.

Damit schließt sich die BCP den anderen Institutionen an, die ihre Projektionen in den letzten Monaten bereits nach unten korrigiert haben, sowie internationalen Organisationen. Die Wachstumsrevision war hauptsächlich auf die Korrektur bei den Dienstleistungen von 5% auf 3,7% zurückzuführen.

Wochenblatt / La Nación

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

4 Kommentare zu “Harvard prognostiziert für Paraguay das höchste Wachstum in Südamerika

  1. DerEulenspiegel

    Ich frage mich wirklich, auf Grund welcher Fakten ein derartiges Wirtschaftswachstum für PY prognostiziert wurde. Wo sollen denn die Grundlagen dafür liegen und welche Branchen sind die treibenden Kräfte?

  2. Allah sei mit dir

    Um welche Wachstumsquote ging es dabei? Um die für Ignoranz, fehlender Bildung oder Anzahl der Schwangerschaften unter 14 Jahren?
    Da könnte PY sogar einen WEltspitzenplatz belegen, wie auch bei der Vetternwirtschaft und der Korruption.

  3. Den einzigen Wachstum den es hier gibt…ist der Wachstum der Bevölkerung. Alleine in meiner unmittelbaren Nachbarschaft ist ein enormer Zuwachs zu verzeichnen. Alles andere geht doch eher nach unten. Der Wachstum im Bausektor hängt dann ja wohl eher mit ersterem Wachstum zusammen. Irgendwo müssen die vielen Menschen ja wohnen. Aus jedem Haus quäckt Babygeschrei…und jeden zweiten Satz den man hört ist….ich bin ja sooo arm…tja dann sind 5 Kinder genau die richtige Lösung….