Hohe Preise sind in aller Munde

Asunción: Sind die Tomaten teuer, echauffieren sich die Leute, sind die Eier teuer, wird von Preiserhöhungen bei Fastfood gesprochen. Doch was wenn auf einmal die Preise wieder sinken und keiner etwas erwähnt?

Besonders die Geschäftsleute aus dem Bereich von Speisen freuen sich wenn die Kunden einmal die höheren Preise verinnerlicht haben und auf einmal die Zutaten günstiger werden. Tomaten und Eier, die nur als Beispiel herhalten sollen, sind in den letzten Wochen merklich gesunken. Der 30er Pack Eier ist heute für knapp über 20.000 Guaranies zu bekommen und Tomaten in einer Kiste von 15 kg sogar schon für 80.000 Guaranies, was weniger als 5.500 Guaranies pro Kilogramm wären. In Hochzeiten kostete ein Kilogramm 17.000 Guaranies. Auch solche Unterschiede sollten mal beim Namen genannt werden und aufzeigen, dass nicht immer nur alles teurer wird.

Wochenblatt / Facebook

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Hohe Preise sind in aller Munde

  1. Offener Brief

    Naja, kommt auch darauf an, ob gerade Feiertage wie zB. Happy Kadaver ist. Dann sind die Eier halt teurer. Und beim Gemuse, ob gerade Saison ist oder nicht. Oder nicht? Kommt auch darauf an, um wie viel der Preis pro Kilo gestiegen ist und um wie viel er wieder fällt. Also meine Calc-App zeigt, dass wenn das Kilo Tomaten um 300% teurer wird, dann 1% wieder billiger wird, dass die Tomaten eben trotzdem um 299% teurer wurden. Also am besten anstatt Tomaten auf Radieschen umsteigen.

    16
    6
  2. Wer es glaubt, wird seelig. Die Preise werden niemals merklich sinken solange ander Lohnschraube gedrht wird ohne die Produktivität zu erhöhen. Um die Produktivität zu erhöhen, muss wiederrum Investiert werden, in Unternehmen und Bildung, was widerum zur starken Kostenerhöhung führt. Die atze dreht sich solange im Kreis, bis sie ihren eigenen Schwanz gefangen hat.