Hunde retten Besitzer vor Schlangenbissen: Ein Vierbeiner kommt dabei ums Leben

Coronel Oviedo: Eine sogenannte Yarará (Lanzenotter) hatte zwei Hunde angegriffen, die mit ihrem Besitzer auf dem Acker waren, der Maniok ernten wollte.

Der Angriff ereignete sich in der Gegend Placido bei Coronel Oviedo, im Departement Caaguazú. Die Tiere waren in Begleitung ihres Besitzers, als dieser Maniok ernten wollte und plötzlich die Lanzenotter auftauchte. Die Hunde bewahrten den Mann davor, von der Giftschlange gebissen zu werden, denn sie verteidigten ihn.

Die Haustiere wurden in verschiedene Körperteile gebissen, eines der Tiere überlebte den Angriff, aber der zweite Hund starb leider.

Später stellte man fest, dass die Yarará mit ihren Eckzähne verschiedene Teile des Gesichts und des Körpers der Hunde verletzt hatte, die sich verteidigten, indem sie auch die Schlange angriffen. Einer der Hunde konnte dann die Lanzenotter töten.

Eustasio Zenturio, der Hundebesitzer in dem Fall, wurde dank seiner Haustiere vor dem Angriff der Schlange gerettet.

Wochenblatt / Prensa 5

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

4 Kommentare zu “Hunde retten Besitzer vor Schlangenbissen: Ein Vierbeiner kommt dabei ums Leben

  1. Deutsch-Paraguayo

    “Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch, sei Sünde; doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!” (Franz von Assisi)

    28
    2
  2. Der Hund, der beste und treueste Freund des Menschen, das war schon immer so, es wird auch immer so bleiben.
    Ich liebe alle meine Hunde, sie mich übrigens auch, was ich von anderen Menschen nicht sagen ( Humor ) kann.
    Enttäuscht haben mich meine Hunde noch niemals, sie wissen aber auch, was sie an mir haben, denn sie leben so, wie sie es sich wahrscheinlich wünschen würden. Zumindest denke ich das mal so……
    Ich würde es keiner Schlange raten, bei uns einzudringen, so wie ich es Einbrechern nicht raten würde, Rottweiler sind nicht die besten Freunde, wenn man sie ungebeten stört.
    Traurig ist allerdings eine Tatsache, die Schlange ist eine absolut tödliche Gefahr, für jeden Hund, der Hund stellt sich dem Kampf, das endet oft genug tödlich, der Mensch kann fliehen, wenn er die Schlange sieht, was möglich ist, wenn er nicht gerade auf die Schlange getreten ist…..

    22
    2
  3. Ist das eine Jararaca? So lang? Die werden doch im Durchschnitt nur Armlänge lang.
    .
    Bei meinen Hunden (Kaukasische Owtscharkas) ist bisher immer alles gut gegangen, obwohl ich da schon manchmal Bedenken habe, ob das gut geht, was die veranstalten.
    Die stürzen sich wie wild auf die Schlange, beißen sofort rein und schütteln. Das ist eine Sache von weniger als einer Sekunde, dann dürfte die Schlange nicht mehr leben. Aber geschüttelt wird sie noch lange. Und weil es mehrere sind,wird hinterher noch gezogen und auseinander gerissen.
    Aber es ist nicht unbedingt die geschickteste Art. Aber das mag in den Genen der Molosser liegen. Die Rottweiler gehören ja auch dazu. Die sind der Meinung, dass sie den Gegner mit ihrer Kraft einfach nur totbeißen müssen und denen das egal ist, wenn sie ein paar Bisse abkriegen. Zum Glück haben sie ein sehr dickes Fell, wenn sie nicht gerade frisch geschoren wurden.
    Terrier sind da oft geschickter und machen die Schlange erst müde. Mein Jagdkumpel hat einen kleinen Jack Russel. Der ist geschickt. Dauert zwar eine Weile, aber der bekommt Schlangen in den Griff, weil er flink und lästig ist. Und eine gute Alarmanlage ist er auch.
    Ich hatte schonmal überlegt, ob ich mir auch einen anschaffe. Meine Hunde sind für die Jagd nicht zu gebrauchen.
    Aber der Jack Russel ist schon ein nützliches Kerlchen. Der passt in den Korb auf dem Quad. Bei verdacht wird er runter geschmissen und dann treibt er mit seinem Gebell die Pecaris aus dem Gebüsch und wenn man sie dann nicht sofort erwischt, kann man mit dem Quad hinterher.
    Macht Spaß, geht aber sehr in den Rücken. Habe ja Probleme mit den Bandscheiben. Deshalb habe ich das schon lange nicht mehr gemacht.

    5
    7
    1. @ Onkel Nick

      Ja, die Molosser, das sind die Hunde, die ich liebe. In den guten alten Zeiten hatte ich 7 Filas, es war fast meine schönste Zeit, es gab gar keine Probleme, es war super.
      Mit meinen Rottis ist es auch, sie sind sich sehr ähnlich, aber eben nur ähnlich aber für den Einbrecher sind sie alle gleich, sie sind absolut tödlich, wenn der sich auch noch wehren würde, denn hat er keine Chance, zu überleben.
      Lieb sind sie, wie Schmusekatzen, die ich übrigens auch habe, sie beschützen ihren Herren, sie beschützen alles was auf dem Grundstück lebt, sie sind sehr dankbar, sie bereichern mein Leben, ich wollte sie nicht missen……………..

      11
      2