Indi-Chef: „Ich habe keine Erfahrung mit indigenen Landsleuten“

Asunción: Es ist nicht immer leicht nachzuvollziehen, weshalb ein Staatschef diverse Entscheidungen trifft. Zuerst besetzt eine Ex-Abgeordnte aus Alto Paraguay den Chefposten des Indigeneninstituts und jetzt auf einmal ein General a.D., der zugibt keine Ahnung von Ureinwohnern zu haben.

General (SR) Juan Ramón Benegas sprach auf einer Pressekonferenz, nachdem bekannt wurde, dass er den Vorsitz des paraguayischen Indigenen-Instituts (Indi) übernehmen wird. Er sagte, er habe keine Erfahrung mit der indigenen Bevölkerung Paraguays, verwies aber auf seine Arbeit in Afrika.

Nach der Ankündigung des Sprechers der Präsidentschaft der Republik, General (SR) Juan Ramón Benegas zum Leiter des Indi zu ernennen, nachdem Marlene Ocampos “zurückgetreten” war, sagte der neue Leiter des Indi, er habe keine Erfahrung mit indigenen Völkern.

„Ich habe keine Erfahrung mit indigenen Mitbürgern. Ich muss sagen, dass ich 26 Monate in Afrika verbracht habe, ich habe 14 Monate in der Demokratischen Republik Kongo als Militärbeobachter gearbeitet und 12 Monate in der Republik Sudan. Obwohl sie anderen Kulturen und Traditionen angehören, sind sie nicht weit von den unseren entfernt. Das habe ich festgestellt und ich fühle mich in der Lage, diese Institution zu leiten”, sagte sie.

Er fügte hinzu, dass der Präsident der Republik ausdrücklich darum gebeten habe, den indigenen Völkern die größte Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, und versicherte, dass sie sich nicht einmal an die Institution wenden müssten, sondern dass die Institution zu den Gemeinden gehen werde. Die größtmögliche Aufmerksamkeit haben ganz besonders die Indigenen auf der Avenida Artigas. Mehr als 100 Polizisten bewachen diese seit Monaten, wenn nicht gar Jahren.

Indigene Zentren sollen im Landesinneren eröffnet werden

Juan Ramon Benegas sagte, dass zwei oder drei Indi-Zentren im Landesinneren eingerichtet werden, wo die Indigenen ihre Grundbedürfnisse äußern können.

„Der Gedanke dahinter ist, dass der gesamte Staatsapparat horizontal zum Wohle dieser Menschen arbeiten sollte, da es sehr schwierig ist, dies alleine zu tun, der Staat muss zusammenarbeiten, um die institutionellen Ziele zu erreichen“, sagte er.

Er sagte, dass die Institution idealerweise direkt mit den Führern kommunizieren sollte, um die tatsächlichen Bedürfnisse zu kennen und zu versuchen, diese zu lindern. Er gab an, dass er vor seiner Ernennung zum Leiter des Indi in der Sicherheitsberatung der binationalen Entität Yacyretá tätig war.

Wochenblatt / Abc Color

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

4 Kommentare zu “Indi-Chef: „Ich habe keine Erfahrung mit indigenen Landsleuten“

  1. Cum grano salis

    Weltweit ist es üblich, dass um aus dem Trog des Steuerzahlers zu essen es keine Ahnung von der Materie braucht, sondern Amigos. Wie anders könnte es sein, dass Schauspieler, Buschauffeur etc. Haupt-, Ober-, Unter-Beatmete:*@#Innen- oder Haupt-, Ober-, Unter-Behördete:*@#Innen vom Haupt-, Ober-, Unter-Beatmeten:*@#Innen- oder Haupt-, Ober-, Unter-Behördeten:*@#Innen-Hüüüüüüsli werden? Nötigenfalls mit Waffengewalt oder geistiger Zersetzung durch die 4. Staatsgewalt. Das Kleinvieh, welches auch Mist macht, sprich Steuervieh, kann sich dat leisten, indem es bei jedem gekauften Brot bis zur Hälfte davon als Steuerspende abdrückt, um deren unnützes Dasein zu finanzieren.
    Ganz besonders im Paraáfric, da bekämens ja niemanden, wenn Steuervieh da außer Amigos-haben, Schmuggel, Korruption, Geldwäsche, Drogen- und Waffenschieberei höheren Anspruch stellen würde. Abe immerhin, wenn er schon Afrika gesehen hat, dann ist es sicherlich nicht mehr schwer Amigos-haben, Schmuggel, Korruption, Geldwäsche, Drogen- und Waffenschieberei auf den Paraáfric herunterzubrechen.
    Bis zum heutigen Tag konnte mir in diesem Forum noch nie einen glaubhaften Unterschied zwischen Afric und Paraáfric aufzeigen. Abe man lernt im Leben nie ausi. Gespannt wie Pfeil und Bogen ihr @Muss.

    15
    8
  2. DerEulenspiegel

    Nichts Neues. Wer hat hier wirklich eine Ahnung von dem was er tut, was seine Aufgaben sind, welcher Verantwortung er/sie gerecht werden sollte? Das fängt ja schon ganz klein an bei einem Verkäufer. Frage man mal ihn/sie genaueres über das angebotene Produkt – meist stehen sie dann völlig ahnungslos da. Aber fast immer verkleidet in schöne und viele Worte. Genau dieses Verhalten zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche und Gesellschaftsschichten. Natürlich kann man daraus keine Regel “für alle” ableiten. Hin und wieder treffe ich erstaunlicherweise auch mal auf wirkliche Könner, die meist eher bescheiden und still auftreten. Das macht den großen Unterschied. Doch ist das unter uns deutschen Zugewanderten anders? Leider muß ich in den letzten Jahren hier feststellen, daß sich in PY die überwiegende Anzahl von Landsleuten als großmäulige Sprücheklopfer und Schönredner hervortun und hier auf den Putz hauen, als ob sie die Größten wären.

    20
    3
  3. Um eine Sache zu beurteilen oder zu verwalten, muß man alles von der Sache wissen oder gar nichts.
    Bei vielen Tätigkeiten ist Fachwissen völlig unwichtig. Aber man sollte eine Schauspielerausbildung machen, das hilft in allen Lebenslagen.

    12
    2
  4. Jetzt wird auch hier schon der Beitrag wegzensiert, wenn man es wagt, die politischen Elendsgestalten
    der deutschen Regierung zu kritisieren.
    Na prima!