Intelligente Bremsschwellen sollen Verkehrsunfälle reduzieren

Asunción: Der neue Direktor der Nationalen Agentur für Verkehr und Straßensicherheit, Luis Christ Jacobs, sagte, dass er in seiner Verwaltung die Einführung neuer Technologien auf den Straßen unseres Landes anstreben wird, um “mit den Mercosur-Ländern gleichzuziehen”.

Er wies auch auf die Möglichkeit hin, “intelligente Bremsschwellen” einzusetzen, die das Gewicht, die Größe und die Geschwindigkeit bestimmen, mit der jedes Fahrzeug fahren muss.

“Im Bereich des Verkehrsrechts wurde diese Einrichtung (Nationale Agentur für Verkehr und Straßenverkehrssicherheit) geschaffen, um die in der heutigen Zeit erforderlichen Aktivitäten im Bereich der Straßenverkehrssicherheit zu koordinieren”, so Christ Jacobs.

Er wies auch darauf hin, dass “unsere Herausforderung darin besteht, mit Ländern in der Region gleichzuziehen, die bereits Technologien zur Unterstützung von Straßenkontrollen einsetzen. Das Hauptziel all dieser Maßnahmen ist ein sicherer Verkehr.

“Bei den elektronischen oder intelligenten Geschwindigkeitshöhen handelt es sich um Sensoren mit Bildschirmen, die die Geschwindigkeit des Fahrzeugs beim Passieren ermitteln. Dieses Instrument sollte auf nationaler Ebene eingeführt werden”, sagte er. Wie es um die Finanzierung steht, ist jedoch völlig unklar.

Wochenblatt / El Nacional

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

8 Kommentare zu “Intelligente Bremsschwellen sollen Verkehrsunfälle reduzieren

  1. DerEulenspiegel

    Hatte nicht der neue Generalstaatsanwalt gleich nach seiner Ernennung angekündigt, gegen alle Gemeinden vorzugehen, die unrechtsmäßigen Eingriffe in den Verkehr durch sinnlose und zahllose Bremsschwellen vorgenommen hatten? Oftmals brutale und nicht gekennzeichnete Straßenschwellen, hochgefährlich und mindestens zerstörerisch wirkenden Hemmnisse die jedes Fahrzeug kaputt kriegen. Seit dieser Ankündigung des Generalstaatsanwaltes kann ich nirgendwo im Lande erkennen, daß auch nur eine Gemeinde dieser Aufforderung zum Abbau der Hindernisse nachgekommen wäre. So ist das hier in Paraguay. Es werden Gesetze und Bestimmungen erlassen, teilweise sehr vernünftig und logisch, doch niemand interessiert sich dafür. Das wird einfach ignoriert und hat keine Folgen.

    18
    10
  2. Intelligente Bremsschwellen? Poltiker taugen nicht mal dafür, zu dumm dazu, obwohl nur ein IQ von 1 voraus gesetzt wird.
    Ansonsten darf man nicht auf der Strasse als Bremsschwelle liegen.
    Mit nem IQ von 2, darf man schwarz sein, und mit IQ von 3 gibbet sogar gelbe Streifen.

    13
    8
      1. @Sonker
        Dunkel ist der Sinn Deiner Worte!
        Hast Du gelbe Streifen auf dem Rücken?
        Der Einzige, der mir was zahlt, ist die DRV. Ansonsten bin ich völlig unabhängig.

  3. Diese Bodenschwellen sind wirklich ein Graus, es gibt übertrieben viele in Asuncion und Umgebung – ich bin kein Verkehrsexperte, aber mir erschließt sich die Logik, wo die überall stehen, überhaupt nicht, einzige Ausnahme, das sie vielleicht an Schulen sinnvoll sind.
    In Deutschland gibt es diese Schwellen nur bei Eintritt in einer 30er-Zone in einem Wohngebiet – und die sind auch wesentlich schonender fürs Fahrzeug ausgebildet als diese groben Stolperdinger hier, wo sich auch eine Menge Sand ansammelt nach starkem Regen.
    Bei mir in der Nähe wurde vor 3,4 Jahren eine Nebenstraße zu einer Avenida asphaltiert, auf einer Strecke von knapp 400 Meter satte DREI Lomadas hingeklatscht. Und da ist nichts, wo man besonders aufpassen müsste. Mit den Schlaglöchern kann man sowieso kaum beschleunigen. Es macht einfach keinen Sinn, es ist einfach die pure Lust, den Autofahrer zu triezen.

  4. Ich weiß ja nicht, wo sich in diesem Land bewegen. Aber im Departamento Paraguari sind gefühlt 50% der Lomadas entfernt worden. Alleine auf der Strecke Paraguari nach Piribebuy wurden fast alle, außer vor Schulen, Lomadas entfernt. Auch die uralten Lomadas in der Stadt.
    So ganz stimmt ihre Aussage, Zitat: “kann ich nirgendwo im Lande erkennen, daß auch nur eine Gemeinde dieser Aufforderung zum Abbau der Hindernisse nachgekommen”, also nicht.

  5. Klammeraffe Muss

    87 % der Steuereinnahmen gehen gemäß hiesig Vollprofi-Prästeinzeit-Finanzmysterium für Amigo-Gehälter und Kreditbedienung drauf (Budget 2024). Vom Rest wollens die Korruption bedienen, einen Hafen in Uruguay und eine Eisenbahn bauen und sogar Lehrer:*@#Innen ausbilden. Und noch intelligente Lombadas mit Sensoren und Bildschirmen finanzieren. Macht dann um die 300 % mehr Ausgaben als Einnahmen. Ergo noch ein paar Kredite aufnehmen. Nächstes Jahr gehen dann 99,8 % der Steuereinnahmen für Amigo-Gehälter und Kreditbedienung drauf. Da wird für die Korruption abe nicht mehr viel übrig bleiben.

    6
    1
  6. Reichen die Schlaglöcher noch nicht, um den Verkehr zu gefährden ? Braucht es an den wenigen unbeschädigten Strassenabschnitten noch zusätzliche Verkehrs und Komfort Gefährdungen?